Banner Full-Size

Stiftung Frauenkirche Dresden lädt Jugendliche zu Mozart-Konzert ein

Autor
Publikationsdatum
Body

Dresden - Die Stiftung Frauenkirche Dresden lädt am kommenden Freitagabend wieder zu einem Gesprächskonzert für junge Leute ein. Frauenkirchen Kantor Matthias Grünert werde den Jugendlichen bei der Veranstaltung in der Frauenkirche die facettenreiche Kirchenmusik von Wolfgang Amadeus und Leopold Mozart nahebringen, teilte die Stiftung am Freitag in Dresden mit.

«In der Musik des Wunderknaben Wolfgang Amadeus Mozart gibt es so viel Schönes und Spannendes zu entdecken - das muss man einfach in die nächste Generation tragen», sagte Grünert. Zusammen mit dem freischaffenden Dirigenten und Orchesterpädagogen am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden Milko Kersten, der Sopranistin Jana Reiner und den Musikern des ensembles frauenkirche wolle er Schülern Einblicke in die Welt des berühmten Tonschöpfers der Klassik geben. Viele seiner jungen Zuhörer seien kaum mit der Musik Mozarts in Berührung gekommen. «Im Gesprächskonzert werden wir neben dem Wunderkind Mozart auch die sonata a tre des Vaters Leopold und das F-Dur Konzert seines Lehrers Johann Christian Bachs hören und erläutern», erklärte Grünert. Mit dieser Programmwahl führe er ganz bewusst zu der Musik des jungen Mozarts hin, die stark von der Arbeit dessen Vaters und den Werken Bachs geprägt worden sei.

Das Gesprächskonzert für junge Leute finde zum sechsten Mal statt. Die Reihe Gesprächskonzert für junge Leute in der Frauenkirche gibt es seit 2007. Sie soll Schülern und Studenten klassische Musik näher bringen, indem das persönliche Hörerlebnis mit Erläuterungen zu Hintergründen und Gestaltungsprinzipien verknüpft wird. Zweimal jährlich präsentieren abwechselnd Trompeter Ludwig Güttler und Grünert mit dem ensemble frauenkirche Werke berühmter Komponisten der Kirchenmusik. Die Reihe ist Teil der Dresdner Schulkonzerte, die von der Dresdner Regionalstelle der Sächsischen Bildungsagentur zusammen mit dem Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden e.V. organisiert wird.

www.dresdnerschulkonzerte.de
www.frauenkirche-dresden.de

 

Ort
Autor