Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Stiftung vergibt erstmals Mitteldeutschen Jugendmusikpreis
    Hauptbild
    Sächsischer Musikrat. Logo

    Stiftung vergibt erstmals Mitteldeutschen Jugendmusikpreis

    Body
    Die private Holger Koppe-Stiftung (Frankfurt am Main) vergibt erstmals einen Mitteldeutschen Jugendmusikpreis. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 18. Juni im Leipziger Mendelssohn-Haus an zehn junge Musiker...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.06.2016
  • München: Studentisches Benefizkonzert: € 7.404,58 für Orienthelfer e.V.
    Hauptbild
    Die Spende wurde überreicht von den drei studentischen Initiatoren sowie Hochschulpräsident Bernd Redmann und Vizepräsident Markus Bellheim. Foto: HMT München

    München: Studentisches Benefizkonzert: € 7.404,58 für Orienthelfer e.V.

    Body
    Der Verein Orienthelfer e.V., vertreten durch den Kabarettisten Christian Springer, erhielt am 9.6.2016 eine Spende in Höhe von € 7.404,58. Der Betrag wurde in zwei Benefizkonzerten gesammelt, die auf Initiative der...
    Autor
    PM-HMT München
    Publikationsdatum
    10.06.2016
  • Universität Mozarteum Salzburg: Einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses mit Siegfried Mauser
    Hauptbild
    Siegfried Mauser am Klavier (2007). Foto: Hufner

    Universität Mozarteum Salzburg: Einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses mit Siegfried Mauser

    Body
    Der Universitätsrat der Universität Mozarteum Salzburg und der Rektor der Universität Salzburg, Prof. Dr. Siegfried Mauser, haben sich heute darauf verständigt, das Dienstverhältnis zwischen der Universität Mozarteum...
    Autor
    Mozarteum Salzburg
    Publikationsdatum
    09.06.2016
  • Mit den Ohren lernen lernen
    Hauptbild
    Bewährtes Format: das Berliner Symposium Kinderchor. Foto: Kathrin Rusch

    Mit den Ohren lernen lernen

    Body
    Träumen – auch das gehört wahrscheinlich dazu. Ein geschultes Gehör, ein feines Gespür, musikalisch wie empathisch, diplomatisches Geschick. Niemand wird bestreiten, dass das unverzichtbare Gaben sind, um den Chefposten...
    Autor
    Juliane Felsch-Grunow
    Publikationsdatum
    09.06.2016
  • Vom Konzertsaal auf den Dancefloor – und zurück?
    Hauptbild
    Die Tonhalle Zürich als angesagte Club-Location. Foto: Francesca C. Bruno

    Vom Konzertsaal auf den Dancefloor – und zurück?

    Body
    1 Uhr morgens vor der Zürcher Tonhalle – großer Auftrieb, aus der ganzen Stadt strömen jugendliche Discogänger heran. Über Facebook, Twitter, Ins-tagram, Snapchat und Jodel haben sie erfahren, dass in dem altehrwürdigen...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    05.06.2016
  • Ein neues Lied wir heben an?
    Hauptbild
    Selbstbeschallung im Music4Kidz-Areal der Musikmesse. Fotos: J.M. Koch

    Ein neues Lied wir heben an?

    Body
    Das Reformationsjubiläums- und Lutherjahr 2017 wirft auch bei der Betrachtung der musikpädagogischen Neuerscheinungen auf der diesjährigen Musikmesse seine Schatten voraus. Und so möchte man in diesem Jahr besonders...
    Autor
    Renate Reitinger
    Publikationsdatum
    05.06.2016
  • „Die Hochschule war der Stadt weitgehend unbekannt“
    Hauptbild
    Antreiber des Kulturcampus: Thomas Rietschel. Foto: Martin Hufner

    „Die Hochschule war der Stadt weitgehend unbekannt“

    Body
    Nach zwölf Jahren als Präsident der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt wurde Thomas Rietschel, der nicht für eine Wiederwahl angetreten war, Ende April vom Hessischen Wissenschaftsminister...
    Autor
    Thomas Rietschel
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    05.06.2016
  • Musikhochschulen wollen Juniorprofessuren
    Hauptbild
    Logo: Die deutschen Musikhochschulen

    Musikhochschulen wollen Juniorprofessuren

    Body
    Die deutschen Musikhochschulen fordern von der Politik bessere Einstiegsbedingungen für ihre künstlerischen Lehrkräfte. „Wir brauchen – analog zum wissenschaftlichen Nachwuchs an Universitäten – Juniorprofessuren und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.06.2016
  • Konzertgitarrist und Dozent

    Konzertgitarrist und Dozent

    Body
    Seit 1. Mai leitet Prof. Christopher Brandt als geschäftsführender Präsident die Geschicke der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK), bis in einem ordentlichen Wahlverfahren...
    Autor
    Sylvia Dennerle
    Christopher Brandt
    Publikationsdatum
    02.06.2016
  • Nachhaltigkeit und künstlerische Exzellenz

    Nachhaltigkeit und künstlerische Exzellenz

    Body
    Historische Instrumente verschwinden häufig als Wertanlage in Tresoren. Die Deutsche Stiftung Musikleben vergibt sie dagegen in die Hände junger Spitzenmusiker, damit sie ihre wahren Werte offenbaren können – so auch 49...
    Publikationsdatum
    02.06.2016
  • Gesellschaftliche Teilhabe als künstlerischer Auftrag

    Gesellschaftliche Teilhabe als künstlerischer Auftrag

    Body
    „Ich hatte zu Beginn des Projektes eine Vision, und diese Vision heißt auch heute noch, ich möchte Menschen ermöglichen, Musik zu machen, denen man es erstmal nicht ermöglichen oder zugestehen oder zutrauen würde.“...
    Publikationsdatum
    02.06.2016
  • Zart besaitet?

    Zart besaitet?

    Body
    Blitzartig ins Berufsleben startete der 1. Preisträger des Spohr-Wettbewerbs 2013: Der Geiger David Castro-Balbi gewann als 19-Jähriger in der Kategorie III (18 bis 20 Jahre), ein Jahr später wurde er schon...
    Publikationsdatum
    02.06.2016
  • Von Null bis Neunundneunzig

    Von Null bis Neunundneunzig

    Body
    Den entscheidenden Impuls gaben die Japaner: In den 1960er-Jahren bekam man in Westdeutschland einen Schrecken, als sich herausstellte, dass im Fernen Osten bereits Vorschulkinder musikalisch unterrichtet wurden. Eine...
    Autor
    Marianne Steffen-Wittek
    Jan Kreyßig
    Publikationsdatum
    02.06.2016
  • Ausgezeichnete Arbeit

    Ausgezeichnete Arbeit

    Body
    Schon seit vielen Jahren gehören die Akademie des Tanzes und die Jazzabteilung zum beson-deren Profil der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Dies führt regelmäßig zu Auszeichnungen der...
    Publikationsdatum
    02.06.2016
  • Stärkung der EMP in Mannheim

    Stärkung der EMP in Mannheim

    Body
    In den letzten Jahren hat sich das Arbeitsgebiet der Elementaren Musikpädagogik wesentlich gewandelt und verbreitert, ihre gesellschaftliche Relevanz ist nochmals gestiegen. Da sich auch die Studierendenzahl in diesem...
    Publikationsdatum
    02.06.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 140
  • Current page 141
  • Page 142
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube