Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Das auslösende Feuer muss die Emotion sein
    Hauptbild
    Individueller Dialog: Lars Vogt in einer Berliner Schulklasse. Foto: Boris Streubel

    Das auslösende Feuer muss die Emotion sein

    Body
    Der Pianist Lars Vogt genießt als Solist, Kammermusiker und neuerdings auch als Professor für Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover internationales Renommée. Verglichen mit seinen...
    Autor
    Lars Vogt
    Barbara Stiller
    Publikationsdatum
    02.03.2013
  • Jedem Kind seinen Grundschulunterricht Musik
    Hauptbild
    Stefan Orgass. Foto: Folkwang Universität

    Jedem Kind seinen Grundschulunterricht Musik

    Body
    Als einzige Musikhochschule in Nord­rhein-Westfalen bietet die Folkwang Universität der Künste den Studiengang „Lehramt Musik an Grundschulen“ (B.A.) an. Die Hochschule wirbt unter anderem mit einer auf Musikprogramme...
    Autor
    Stefan Orgass
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    02.03.2013
  • Veränderung als Chance begreifen
    Hauptbild
    Das Tandem als Goldesel? Eine Kompensation des Mehraufwands ist überfällig. Foto: Daarom/pixelio.de

    Veränderung als Chance begreifen

    Body
    Im Jahr 2011 gab es deutschlandweit 4.136 Kooperationen zwischen Musikschulen des VdM und allgemeinbildenden Schulen, Kindertageseinrichtungen und anderen Partnern (VdM 2012, S.177). Insgesamt wurden 236.428 Schüler von...
    Autor
    Susanne Stamm
    Publikationsdatum
    01.03.2013
  • 31 Instrumente aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds haben neue Besitzer auf Zeit

    31 Instrumente aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds haben neue Besitzer auf Zeit

    Body
    Beim Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds haben sich 31 junge Musiker wertvolle Instrumente erspielt. Am vergangenen Wochenende vergab die Deutsche Stiftung Musikleben wieder kostbare Streichinstrumente aus...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    28.02.2013
  • Deutscher Bildungsmedienpreis „digita“ an das Lehrwerk „MusiX“ verliehen

    Deutscher Bildungsmedienpreis „digita“ an das Lehrwerk „MusiX“ verliehen

    Body
    „Ein rundum gelungenes, anspruchsvolles und sehr gut durchdachtes Lehrwerk“, das das entdeckende Lernen fördere. Mit dieser Begründung ist das „MusiX“-Kursbuch für den Musikunterricht soeben mit dem diesjährigen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    25.02.2013
  • 15 Finalisten beim zweiten YEAH! Young EARopean Award 2013

    15 Finalisten beim zweiten YEAH! Young EARopean Award 2013

    Body
    Gestern wurden im Osnabrücker Rathaus die 15 nominierten Musikprojekte für den YEAH! Award 2013 präsentiert. 136 Projekte aus über 20 europäischen Ländern haben sich für den diesjährigen Wettbewerb beworben. Mit seinem...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    22.02.2013
  • Musikschulkongress 2013 in Bamberg: „Faszination Musikschule!“

    Musikschulkongress 2013 in Bamberg: „Faszination Musikschule!“

    Body
    Bamberg/Bonn - Vom 26. bis 28. April 2013 ist Bamberg der zentrale Treffpunkt der Musikschulpädagogen. Über 1.500 Fachbesucher erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zu diesem bundesweit größten...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    22.02.2013
  • Förderprogramm Bandpool coacht sieben neue Bands

    Förderprogramm Bandpool coacht sieben neue Bands

    Body
    Mannheim - Das bundesweite Newcomer-Förderprogramm der Popakademie Baden-Württemberg, Bandpool, geht mit sieben Bands und Soloacts in die nächste Runde. Sie wurden aus 350 Bewerbungen ausgewählt und können nun ein...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    21.02.2013
  • Staatsbibliothek Berlin: 2. Klavierkonzert von Carl Maria von Weber erworben

    Staatsbibliothek Berlin: 2. Klavierkonzert von Carl Maria von Weber erworben

    Body
    Mithilfe großzügiger Geldgeber ist der Staatsbibliothek Berlin der Erwerb des 2. Klavierkonzert Es-Dur op. 32 von Carl Maria von Weber gelungen. Das vor gut 200 Jahren komponierte Werk gelangt damit zum ersten Mal in...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.02.2013
  • Stuttgart erhält Zusage für Musikgymnasium

    Stuttgart erhält Zusage für Musikgymnasium

    Body
    Stuttgart - Die Weichen für ein Musikgymnasium in Stuttgart sind gestellt. Das baden-württembergische Kultusministerium hat dafür neun Lehrerdeputate zur Verfühung gestellt, für die beiden kommenden Schuljahre jeweils 1...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    14.02.2013
  • Familienförderung: VdM fordert staatliche Förderung von musikalischen Bildungsangeboten

    Familienförderung: VdM fordert staatliche Förderung von musikalischen Bildungsangeboten

    Body
    Bonn - Viele Maßnahmen der Familienförderung sollen wenig effektiv bis unwirksam sein. Zu diesem Ergebnis kommt laut Aussage des „Spiegel“ eine wissenschaftliche Studie, die vor allem die Wirtschaftlichkeit der einzelnen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    06.02.2013
  • 2. BuJazzO-Kompositionswettbewerb entschieden

    2. BuJazzO-Kompositionswettbewerb entschieden

    Body
    Mit neuen Tönen startet das Bundesjazzorchester in sein 25. Jubiläumsjahr! Denn die Ergebnisse des 2. BuJazzO-Kompositionswettbewerbs stehen fest: das Bundesjazzorchester rief junge Komponisten und Arrangeure bis zum...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    06.02.2013
  • Weimarer Kompositionsprofessor erforscht im Norden Kanadas den Obertongesang der Urbevölkerung

    Weimarer Kompositionsprofessor erforscht im Norden Kanadas den Obertongesang der Urbevölkerung

    Body
    Der Klangkünstler Robin Minard, dessen Installationen bereits weltweit zu hören waren, lehrt seit 1997 Elektroakustische Komposition an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Nun geht er auf eine ganz besondere...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.02.2013
  • Musikschulen in Sachsen brauchen Sponsoren

    Musikschulen in Sachsen brauchen Sponsoren

    Body
    Dresden/Leipzig/Chemnitz - Die sächsischen Musikschulen brauchen verstärkt Sponsoren. Wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur dapd unter anderem in Dresden, Leipzig und Zwickau ergab, wird vor allem für Konzertreisen und...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    05.02.2013
  • Kulturagenten arbeiten niemals undercover
    Hauptbild
    Kristin Bäßler: Kulturagenten sind keine Notfalleinsatztruppe. Foto: Archiv

    Kulturagenten arbeiten niemals undercover

    Body
    Kristin Bäßler ist für die Kommunikation des Modellprogramms „Kultur­agenten für kreative Schulen“ verantwortlich. Von 2004 bis 2006 war sie Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Musikrat. Von 2006 bis 2011...
    Autor
    Andreas Kolb
    Kristin Bäßler
    Publikationsdatum
    04.02.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 186
  • Current page 187
  • Page 188
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube