Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Historischer Notenbestand des Deutschen Nationaltheaters katalogisiert

    Historischer Notenbestand des Deutschen Nationaltheaters katalogisiert

    Body
    Weimar - Der historische Notenbestand des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar ist katalogisiert worden. In Kürze werde das seit 2004 im Thüringischen Landesmusikarchiv gelagerte Material der Forschung...
    Publikationsdatum
    14.04.2010
  • „Musikalische Bildung von Anfang an“ – VdM-Fachkongress in Aschaffenburg

    „Musikalische Bildung von Anfang an“ – VdM-Fachkongress in Aschaffenburg

    Body
    „Musikalische Bildung von Anfang an“ ist das Thema des Fachkongresses, den der Verband deutscher Musikschulen (VdM) mit Unterstützung des Bundesbildungsministeriums, des Bayerischen Kultusministeriums und der Stadt...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    14.04.2010
  • Infotag zum Schulmusikstudium in der HfMDK Frankfurt

    Infotag zum Schulmusikstudium in der HfMDK Frankfurt

    Body
    Für alle, die sich für ein Schulmusikstudium interessieren, öffnet die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) am Samstag, den 17. April von 10-15 Uhr bereits zum siebten Mal ihre Türen. An...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    14.04.2010
  • Musikhochschule Hannover verlängert Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge

    Musikhochschule Hannover verlängert Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge

    Body
    Die Hochschule für Musik und Theater Hannover (HMTH) hat die Bewerbungsfrist für die Masterstudiengänge Kinder- und Jugendchorleitung, Musikforschung–Musikvermittlung und Musiktheorie bis zum 3. Mai verlängert. Die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    11.04.2010
  • Noch Plätze frei für gefördertes Studium zum Musik- und Medienmanager

    Noch Plätze frei für gefördertes Studium zum Musik- und Medienmanager

    Body
    Am 12. April 2010 startet das L4 – Institut für Digitale Kommunikation das arbeitsmarktrelevante berufsqualifizierende Studium zum Musik- und Medienmanager. Für diese zweijährige Berufsqualifizierung sind noch wenige...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    08.04.2010
  • Projekt «Wir machen Musik!» soll ausgeweitet werden

    Projekt «Wir machen Musik!» soll ausgeweitet werden

    Body
    Papenburg (ddp-nrd). Bei der Jahrestagung des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen in der kommenden Woche Papenburg soll die weitere Entwicklung des Projektes «Wir machen die Musik!» thematisiert werden. Das...
    Publikationsdatum
    08.04.2010
  • Preisregen für das Institut LernRadio der HfM Karlsruhe

    Preisregen für das Institut LernRadio der HfM Karlsruhe

    Body
    Gleich zwei Preise gibt es für Studierende des LernRadios zu vermelden: Der Radiobeitrag „Pique Dame“ von Karin Schnur und Annette Yang, mittlerweile Absolventinnen des Bachelor-Studiengangs Musikjournalismus für...
    Autor
    Peter Overbeck
    Publikationsdatum
    07.04.2010
  • Susanne Rode-Breymann neue Präsidentin der HMT Hannover

    Susanne Rode-Breymann neue Präsidentin der HMT Hannover

    Body
    Nach Ernennung durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur trat die Musikwissenschaftlerin Susanne Rode-Breymann am 1. April das Amt als Präsidentin der Hochschule für Musik und Theater Hannover...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    02.04.2010
  • Junge Dirigenten konzertieren mit NDR Chor

    Junge Dirigenten konzertieren mit NDR Chor

    Body
    Was es heißt, vor einem Profichor zu stehen, davon kann Stefan Parkman ein Lied singen, denn als ehemaliger Chefdirigent des Dänischen und des Schwedischen Rundfunkchors und durch seine Arbeit mit Spitzenensembles wie...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    31.03.2010
  • Sächsische Landesmusikakademie bezieht neues Domizil in Colditz

    Sächsische Landesmusikakademie bezieht neues Domizil in Colditz

    Body
    Colditz - Die Sächsische Landesmusikakademie hat ihr neues Domizil im Schloss Colditz im Sächsischen Burgenland bezogen. Dafür wurde der Marstall im vorderen Hof des Schlosses seit 2006 für 3,4 Millionen Euro saniert...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    30.03.2010
  • Deutsch-chinesisches Projekt fördert musikalischen Austausch

    Deutsch-chinesisches Projekt fördert musikalischen Austausch

    Body
    Dresden - Musiker des Landesjugendorchesters Sachsen und Studenten des Conservatory of music Wuhan in China werden im April ein gemeinsames Konzertprogramm einstudieren und aufführen. Bereits im Herbst vergangenen Jahres...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    29.03.2010
  • Kreative Atempause für die Jungs

    Kreative Atempause für die Jungs

    Body
    Das Problem ist spätestens seit PISA und verschiedenen populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen in Focus, Die Zeit und Spiegel einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, die Erziehungswissenschaft jedoch tut sich mit...
    Autor
    Markus Meier
    Publikationsdatum
    28.03.2010
  • Dieser Tom Rakewell hat Spuren hinterlassen
    Hauptbild
    Wovon sich Tom Rakewell wohl verführen lässt? Schülerinnen und Schüler bei der Aufführung von Strawinskys Oper im Theater an der Wien. Foto: P. Andritsch

    Dieser Tom Rakewell hat Spuren hinterlassen

    Body
    Kann überhaupt, und wenn ja, wie nachhaltig kann ein sich über eineinhalb Monate erstreckendes Musikvermittlungsprojekt die Wahrnehmung von klassischer Musik und das Bedürfnis nach eigenen kreativen künstlerischen...
    Autor
    Dietmar Flosdorf
    Publikationsdatum
    28.03.2010
  • Offene Ohren für Klassisches bewahren
    Hauptbild

    Offene Ohren für Klassisches bewahren

    Body
    Bisherige Untersuchungen zur Offenheit von Kindern gegenüber verschiedenen Musikstilen zeigen übereinstimmend, dass die Akzeptanz ungewohnter Stile – auch der Klassik – im Verlauf der Grundschulzeit rapide abnimmt. Eine...
    Autor
    Christoph Louven
    Publikationsdatum
    28.03.2010
  • Symposium: Tradition und Innovation im Holzblasinstrumentenbau des 19. Jahrhunderts

    Symposium: Tradition und Innovation im Holzblasinstrumentenbau des 19. Jahrhunderts

    Body
    Das 19. Jahrhundert war die Umbruchzeit des Holzblasinstrumentenbaus: es wurden zahlreiche neue Instrumente entwickelt und Oboe, Flöte, Klarinette und Fagott grundlegend reformiert. In vielen Orchestern konnten sich...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.03.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 224
  • Current page 225
  • Page 226
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube