Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • VdM: Musikschulen sind bundesweit gefragt

    VdM: Musikschulen sind bundesweit gefragt

    Body
    Schwerin - Die öffentlichen Musikschulen erfreuen sich bundesweit einer steigenden Nachfrage. Derzeit würden rund 1,2 Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Singen und Musizieren unterrichtet, etwa 30 000 mehr...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    06.05.2010
  • Brittens „The Turn of the Screw“ im Kleinen Haus Dresden

    Brittens „The Turn of the Screw“ im Kleinen Haus Dresden

    Body
    Benjamin Brittens „The Turn of the Screw“, die aktuelle Operninszenierung der Hochschule für Musik Dresden und der Hochschule für Bildende Künste Dresden, hat am 12. Mai um 19:30 Uhr Premiere im Kleinen Haus. Die nach...
    Publikationsdatum
    06.05.2010
  • 16. Birkenfest zur Eröffnung der Landesmusikakademie Sachsen

    16. Birkenfest zur Eröffnung der Landesmusikakademie Sachsen

    Body
    Am 8. Mai wird die Landesmusikakademie Sachsen im Schloss Colditz mit dem 16. Birkenfest feierlich eröffnet. Das Familienfest will für jeden etwas bieten. Auf beiden Höfen und in der Jugendherberge findet ein...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    06.05.2010
  • Erlebnis Musik! 4. Frankfurter Musiktage für Schulen

    Erlebnis Musik! 4. Frankfurter Musiktage für Schulen

    Body
    „Jedes Kind in Frankfurt soll einmal im Jahr live Musik erleben“ – dieser Vision wollen die Musikinstitutionen Frankfurts mit den „4. Frankfurter Musiktagen für Schulen“ ein gutes Stück näher kommen. Neben der Hochschule...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    06.05.2010
  • Programm «Jedem Kind ein Instrument» soll ausgedehnt werden

    Programm «Jedem Kind ein Instrument» soll ausgedehnt werden

    Body
    Düsseldorf - Das vor drei Jahren gestartete Modellprojekt «Jedem Kind ein Instrument» soll schrittweise vom Ruhrgebiet auf das ganze Land ausgedehnt werden. Dieser Prozess werde «etwa zehn Jahre» dauern, sagte NRW...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.05.2010
  • Wertvolle Meisterinstrumente für talentierte Musiker

    Wertvolle Meisterinstrumente für talentierte Musiker

    Body
    Am 30. April verlieh die SINFONIMA® -Stiftung der Mannheimer Versicherung auf der Insel Mainau neun jungen Musikern hochwertige Meisterinstrumente. Die Leihinstrumente werden jeweils für zwei Jahre vergeben. Gefördert...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    05.05.2010
  • 1.300 Primacanta-Schüler bringen Frankfurt auf dem Römerberg zum klingen

    1.300 Primacanta-Schüler bringen Frankfurt auf dem Römerberg zum klingen

    Body
    Am Montag, den 10. Mai 2010 singen knapp 1.300 Frankfurter Schülerinnen und -Schüler der 2. Primacanta-Staffel gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf dem Römerberg. Nach fast zwei Primacanta-Jahren, d. h...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.05.2010
  • Wenn das Metronom allein nicht weiterhilft

    Wenn das Metronom allein nicht weiterhilft

    Body
    Allegro: 120–168. So steht es auf meinem alten Metronom. Allegro steht auch über dem ersten Satz der D-Dur Sonate KV 576 von W.A. Mozart. Ich stelle also die punktierten Viertel auf 120 ein und stelle dabei fest, das ist...
    Autor
    Michael Syrbe
    Publikationsdatum
    04.05.2010
  • Mit Schaffensdrang und forschender Neugier

    Mit Schaffensdrang und forschender Neugier

    Body
    Mit einem rhythmisierten „Guten Morgen“ begrüßt Komponist Thomas Taxus Beck die Kinder aus der 1. und 2. Klasse der Gemeinschaftsgrundschule Manderscheider Platz in Köln. Nachdem die Schulanfänger im gleichen Ryhthmus...
    Autor
    Anselm Weyer
    Publikationsdatum
    04.05.2010
  • Anregung, Hilfestellung und Handreichung

    Anregung, Hilfestellung und Handreichung

    Body
    Was sind eigentlich Bildungspläne? Es gibt sie in allen Bundesländern, sie enthalten Richtlinien und Konzepte für den Unterricht in verschiedenen Schulformen. Bezeichnend ist, dass es für diese Länder-Bildungspläne zwar...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    04.05.2010
  • Tanz ist KLASSE! auf dem Welttanztag am 29. April 2010

    Tanz ist KLASSE! auf dem Welttanztag am 29. April 2010

    Body
    In eigens entwickelten Kostümen tanzen die Schüler die Geschichte des Baus und Falls der Berliner Mauer. Unter Anleitung der Tänzerin und Tanzpädagogin Kathlyn Pope, sowie eines professionellen Bühnen- und Kostümbildners...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    28.04.2010
  • 5 Jahre Institut für zeitgenössische Musik

    5 Jahre Institut für zeitgenössische Musik

    Body
    Frankfurt - In diesem Semester feiert das Institut für zeitgenössische Musik (I z M) der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) sein fünfjähriges Bestehen. Neben dem vielfältigen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    28.04.2010
  • Sieger des 10. Bundeswettbewerbs Schulpraktisches Klavierspiel

    Sieger des 10. Bundeswettbewerbs Schulpraktisches Klavierspiel

    Body
    Die Sieger des 10. Bundeswettbewerbs Schulpraktisches Klavierspiel Grotrian-Steinweg stehen fest: Es sind Schulmusiker aus Berlin, Detmold und Köln. Der „Schupra-Wettbewerb“ wird von der Hochschule für Musik Franz Liszt...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    26.04.2010
  • Erfolgreicher VdM-Fachkongress "Musikalische Bildung von Anfang an" in Aschaffenburg

    Erfolgreicher VdM-Fachkongress "Musikalische Bildung von Anfang an" in Aschaffenburg

    Body
    „Musikalische Bildung von Anfang an“ – unter diesem Fachkongresstitel stellte der Verband deutscher Musikschulen (VdM) am vergangenen Wochenende in Aschaffenburg seinen „Bildungsplan Musik für die Elementarstufe...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    21.04.2010
  • 17. Sächsische Musikschultage in Coswig

    17. Sächsische Musikschultage in Coswig

    Body
    Die 17. Sächsischen Musikschultage, das Jahrestreffen aller öffentlichen kommunalen Musikschulen des Freistaates, finden in diesem Jahr am 23. und 24. April im sächsischen Coswig statt. Veranstalter ist der Verband...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.04.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 223
  • Current page 224
  • Page 225
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube