Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Gute Musik für Kinder - Der Medienpreis Leopold wurde gestern in Köln verliehen

    Gute Musik für Kinder - Der Medienpreis Leopold wurde gestern in Köln verliehen

    Body
    Köln, 11. September 2009 – Zum siebten Mal hat heute der Verband deutscher Musikschulen zusammen mit dem Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den Medienpreis LEOPOLD verliehen. Sieben von 19 nominierten CDs...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    12.09.2009
  • Das 14. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt wird eröffnet

    Das 14. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt wird eröffnet

    Body
    Am 18. September wird im Stadthaus Halle das 14. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt mit einem Konzert des Landesjugendchores Sachsen-Anhalt und des Schulchors des Elisabethgymnasiums unter der Leitung von Wolfgang Kupke...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    11.09.2009
  • Studenten führen 2000 Schüler an Violin-Wettbewerb heran

    Studenten führen 2000 Schüler an Violin-Wettbewerb heran

    Body
    Hannover Rund 2000 Schüler in Niedersachsen erhalten vor dem diesjährigen Internationalen Violin-Wettbewerb Hannover einen Musikunterricht der besonderen Art. 30 Studenten der Schulmusik und Violinisten seien an dem...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    10.09.2009
  • Herbstseminare und –workshops des Deutschen Musikrats

    Herbstseminare und –workshops des Deutschen Musikrats

    Body
    Der Deutsche Musikrat kündigt drei Herbstseminare und –workshops an: Fünf Seminare des Deutschen Orchesterwettbewerbs für Dirigentinnen und Dirigenten. Das „Wochenende der Sonderpreise – WESPE“ in Münster und Freiburg...
    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    10.09.2009
  • Masterstudiengang Sound Studies der UdK Berlin lädt zu den „Open Doors“

    Masterstudiengang Sound Studies der UdK Berlin lädt zu den „Open Doors“

    Body
    Was heißt es, mit den Ohren zu denken? Und wie durchbricht man die Dominanz des visuellen Denkens? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte am Samstag, den 17. Oktober 2009 bei den Open Doors im...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.09.2009
  • 6. Nationaler Bach-Wettbewerb für junge Pianisten in Köthen

    6. Nationaler Bach-Wettbewerb für junge Pianisten in Köthen

    Body
    Köthen - Die Köthener BachGesellschaft veranstaltet vom 14. bis 18. Oktober in Köthen (Anhalt) zum 6. Mal den Nationalen Bach-Wettbewerb für junge Pianisten. Im Spiegelsaal des Köthener Schlosses werden etwa 100 junge...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.09.2009
  • Antiker Mythos "Dido und Äneas" führt Kulturen zusammen

    Antiker Mythos "Dido und Äneas" führt Kulturen zusammen

    Body
    Am 1. September wird ein deutsch-französisch-tunesisches Projekt des Studentenrates der Hochschule für Musik und Theater Leipzig zur Aufführung kommen. Die Vorbereitungen begannen im März in einem zehntägigen Workshop...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    31.08.2009
  • Jahrhundertealte Musikinstrumente in Leipzig zu sehen

    Jahrhundertealte Musikinstrumente in Leipzig zu sehen

    Body
    Leipzig - Jahrhundertealte Musikinstrumente sind ab heute (30. August) im Leipziger Grassimuseum ausgestellt. Anlässlich des 600-jährigen Bestehens der Universität Leipzig werden rund 30 Objekte und Dokumente aus dem...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    30.08.2009
  • Symphoniekonzerte in Chemnitz für Kinder kostenlos

    Symphoniekonzerte in Chemnitz für Kinder kostenlos

    Body
    Chemnitz - Die Chemnitzer Robert-Schumann-Philharmonie startet mit dem ersten Symphoniekonzert am 9. und 10. September in die neue Spielzeit. Bis zu 18 Jahre alte Kinder und Enkel der Besucher haben erstmals bei allen...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    28.08.2009
  • Taugt die Populäre Musik zur Leitkultur?

    Taugt die Populäre Musik zur Leitkultur?

    Body
    Im Mai 2007 meldete die Pressestelle der Volkswagenstiftung, dass man 380.000 Euro für ein Forschungsprojekt der Freien Universität Berlin bewilligt habe. Das Projekt ist auf drei Jahre ausgelegt und steht unter der...
    Autor
    Heinrich Klingmann
    Publikationsdatum
    27.08.2009
  • Mit ausgezeichneten Ideen eine Welle des Lernens auslösen

    Mit ausgezeichneten Ideen eine Welle des Lernens auslösen

    Body
    „PlayFair – Respect Music“ heißt ein neues Forschungs- und Aufklärungsprojekt der Musikindustrie in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hannover und dem VDS – Verband Deutscher Schulmusiker. Dabei...
    Autor
    Barbara Haack
    Ortwin Nimczik
    Publikationsdatum
    27.08.2009
  • Die Kraft liegt in der Vielfalt und in den Spielräumen
    Hauptbild
    Ingrid Allwardt. Foto: njo

    Die Kraft liegt in der Vielfalt und in den Spielräumen

    Body
    Erst kürzlich hat das „netzwerk junge ohren“ (njo) sein ursprüngliches Domizil in den Räumen der Landesmusikakademie Berlin zugunsten eines zentraleren Büros in der Berliner Grünstraße verlassen. Ist das njo nach zwei...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Ingrid Allwardt
    Publikationsdatum
    27.08.2009
  • 9. Internationale Rhythmikwerkstatt Hellerau

    9. Internationale Rhythmikwerkstatt Hellerau

    Body
    Nur noch wenige Tage - aber noch einige freie Plätze - bis zum Beginn der 9. Internationalen Rhythmikwerkstatt 2009 im Festspielhaus Hellerau bei Dresden. Das Institut Rhythmik Hellerau e. V. lädt vom 3. – 6. September...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.08.2009
  • Hören - Sprechen - Singen: Die Kinderstimme im Fokus der Medizin

    Hören - Sprechen - Singen: Die Kinderstimme im Fokus der Medizin

    Body
    Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern werden immer häufiger - das ist eines der Themen, das auf der 26. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP) behandelt wird...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.08.2009
  • 700 Teilnehmer aus 13 Ländern: Europäisches Musikfestival widmet sich dem Volkslied

    700 Teilnehmer aus 13 Ländern: Europäisches Musikfestival widmet sich dem Volkslied

    Body
    Wolfenbüttel. „Der Mond ist aufgegangen“ oder „Im Wald, im hellen Sonnenschein“: Gibt es eine Renaissance des Volksliedes? Mit dieser Frage setzt sich das europäische Jugend-Musikfestival „Eurotreff“ vom 9. bis 13...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    25.08.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 236
  • Current page 237
  • Page 238
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube