Sieben Quadratmeter
Sieben Quadratmeter, ein Milchglasfenster in der Decke, ein Klavier, ein Spiegel an der Tür. Die beschädigte Soundisolierung lässt die Geräusche in mein Bewusstsein dringen. Links von mir spielt jemand Cello, rechts von...
Sieben Quadratmeter, ein Milchglasfenster in der Decke, ein Klavier, ein Spiegel an der Tür. Die beschädigte Soundisolierung lässt die Geräusche in mein Bewusstsein dringen. Links von mir spielt jemand Cello, rechts von...
Wie übe ich gesund, effektiv und vor allem „richtig“? Diese Frage beschäftigt alle Musiker*innen, die sich an ihrem Instrument verbessern wollen. Doch vor allem zwischen der Klassik- und Jazzausbildung gibt es beim Üben...
Dass Violinst*innen penibel, zielstrebig und fleißig sind, ist ein abgedroschenes Klischee. Tatsächlich warnt die international tätige Geigensolistin und -professorin Tanja Becker-Bender davor, dass ein kopfloses oder...
Brett Yang und Eddy Chen, besser bekannt als TwoSet Violin, gehören mit über vier Millionen YouTube-Abonnenten zu den international reichweitenstärksten Comedians der Klassik-Szene. Eine Konstante im Œuvre der beiden...
Ein Ende der Findungsphase für Online-Meetings mit Ensemble-Proben, Performances und Unterricht ist nicht in Sicht. Erste Software-Entwicklungen für solistisches, chorisches und instrumentales Musizieren starteten um...
Die Corona-Pandemie hat das Studium vieler Studierender erheblich beeinträchtigt. So zog der plötzliche Übergang zur digitalen Lehre nicht nur große Herausforderungen mit sich, sondern führte auch zu langfristigen...
Mit einem Augenzwinkern könnte man die „besondere“ Aufgabe der Tuba in den Evangelischen Posaunenchören versuchen zu beschreiben. Denn natürlich geht es bei kirchlichen Musikanten immer um die Dopplung, Gott und die...
Der sogenannte Kulturpass soll junge Leute zur Teilhabe an kulturellen Angeboten ermutigen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth sieht das Projekt bislang positiv. Und plant schon eine Ausweitung. Leipzig - Nach dem aus...
Über 90 Prozent aller EMP-Lehrkräfte an VdM-Musikschulen sind weiblich. Dieser Umstand könnte mitverantwortlich für den dort herrschenden Fachkräftemangel im Elementarbereich sein. Eine bundesweite Studie zur...
Erklärung der öffentlichen Musikschulen in Hessen - Mit Musik ein Zeichen setzen für ein Miteinander in Würde und Respekt Die 67 öffentlichen Musikschulen in Hessen setzen mit ihren Angeboten nicht nur ein musikalisches...
Pop, Jazz, Klezmer oder Gospel - an der Musikhochschule Lübeck kann man einen eigenständigen Studiengang Popularmusik studieren. Dieser wird jetzt 20 Jahre alt. Lübeck - Seit 20 Jahren kann man an der Musikhochschule...
Paderborner Wissenschaftler kooperiert mit Deutscher Oper Berlin - Der digitale Wandel ist auch im Arbeitsalltag von Musikern angekommen. Auf immer mehr Notenpulten stehen heute Tablets mit digitalen Notenblättern...
Dresden - Der Komponist und Trompeter Lars Seniuk ist zum neuen Rektor der Dresdner Hochschule für Musik gewählt worden. Seniuk habe bereits erklärt, die Wahl anzunehmen, teilte die Hochschule am Donnerstag in Dresden...
Das Pfingstwochenende in Lübeck wird klangvoll. Mehr als 2000 junge Musiker im Alter unter 21 Jahren treffen sich beim Finale des Wettbewerbs «Jugend musiziert» Lübeck - Lange haben sie für ihren großen Auftritt geübt -...
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) hat am 8. Mai 2024 zum ersten Mal den Gender & Diversity Award an drei Studierende vergeben. Die Preisträgerinnen sind Johanna Posch, Marleen Uebler und Maria Emilia...