Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Von Seoul nach Mannheim
    Hauptbild
    Eine Koreanerin mittleren Alters, mit kurzen und etwas buschigen Haaren, Brille und freundlichem Lächeln.

    Von Seoul nach Mannheim

    Vorspann / Teaser

    Seit vielen Jahren besteht ein Kooperationsvertrag zwischen der führenden Hochschule Koreas, der Seoul National University und der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Höhepunkt des...

    Autor
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Musikgymnasium für Mannheim
    Hauptbild
    Ein breites Gebäude, ähnlich einem niedrigen runden Turm mit einem Loch/Hof in der Mitte. Die verschiedenen Stockwerke sind teils auch Achteckig oder als breiterer Kreis angelegt. Das Haus ist Grau, die Fensterrahmen sind Rot und Blau.

    Musikgymnasium für Mannheim

    Vorspann / Teaser

    Endlich ist es soweit: Mit der Eröffnung des Musikgymnasiums Mannheim bestehen nun an allen fünf Musikhochschul-Standorten in Baden-Württemberg derartige Einrichtungen. Den Zuschlag bekommen hat das Moll-Gymnasium, das...

    Autor
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Konzentriert auf Musik im Kindesalter
    Hauptbild
    Eine Frau in niedrigem mittleren Alter mit eher kurzen braunen Haaren und einem schmalen und freundlichem Lächeln.

    Konzentriert auf Musik im Kindesalter

    Vorspann / Teaser

    Die Musikhochschule Lübeck stellt zwei Lehrende für das Musik-Grundschullehramt vor.

    Autor
    Musikhochschule Lübeck
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Ein bildungspolitischer Paukenschlag
    Hauptbild
    Eine Reihe von Kindern, die an der Wand stehen und singen.

    Ein bildungspolitischer Paukenschlag

    Vorspann / Teaser

    Bundesweit gibt es einen eklatanten Mangel an Lehrkräften für das Fach Musik, der sich durch die Corona-Pandemie weiter verschärft hat. Dagegen will die Landesregierung Schleswig-Holstein mit einer ambitionierten...

    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Musikhochschule Lübeck
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Pluralität der Perspektiven

    Pluralität der Perspektiven

    Vorspann / Teaser

    Wo zunächst noch über die Unterschiede im Instrumentalunterricht zwischen Kolumbien und Deutschland diskutiert wurde, ging es im nächsten Moment darum, wie Kinder improvisierte Musik beschreiben und bewerten: Die Rede...

    Autor
    Bernhard Siebert
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Forschend lehren, lernend forschen
    Hauptbild
    Ein Studentin sitzt hinter zwei Laptops. Einer zeigt Text, der andere ein Tanzvideo. Im Hintergrund sitzen an anderen Tischen noch andere Studierende.

    Forschend lehren, lernend forschen

    Vorspann / Teaser

    Wer an der HfMDK Frankfurt ein musikbezogenes Studium absolviert, kommt an der Musikwissenschaft nicht vorbei: Sie ist ein Querschnittsfach, fest verankert in der Lehre. Die Vorlesungen und Seminare sind dabei nicht nur...

    Autor
    Christina Richter-Ibáñez
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Master Musikpädagogik an der HfMDK
    Hauptbild
    Vier Kinder sitzen nebeneinander auf dem Boden. Instrumente liegen vor ihnen.

    Master Musikpädagogik an der HfMDK

    Vorspann / Teaser

    Für die Studierenden des Masterstudiengangs Musikpädagogik steht die wissenschaftliche und empirisch forschende Auseinandersetzung im Mittelpunkt der Ausbildung. In den Lehrveranstaltungen werden sie von Anfang an in...

    Autor
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
    Maria Spychiger
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Hobeln, schaben, krähen
    Hauptbild
    Die beiden lächlen in die Kamera, sie hält ein zwei Oboen-Mundstücke, er eine Oboe.

    Hobeln, schaben, krähen

    Vorspann / Teaser

    Wer Oboist werden will, muss hobeln lernen. Denn der Eigenbau des Mundstücks mit dem Doppelrohrblatt ist essenziell. An der RSH bringt eine ausgewiesene Spezialistin diese Kunst Studierenden der Klasse Ralph van Daal bei...

    Autor
    Armin Kaumanns
    Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • „Gleichstellungsstarke Hochschule“

    „Gleichstellungsstarke Hochschule“

    Vorspann / Teaser

    Die Hochschule für Musik Dresden gehört zu den 22 deutschen Hochschulen, die für ihr Gleichstellungskonzept von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) mit dem Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“...

    Autor
    Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Forschung in der Musiklehrerinnen- und Musiklehrer-Ausbildung
    Hauptbild
    Die Gruppe aus fünf jungen Berufstätigen und solchen im mittleren Alter stehen in schlichter Alltagskleidung vor der Hochschule.

    Forschung in der Musiklehrerinnen- und Musiklehrer-Ausbildung

    Vorspann / Teaser

    Die Europäische Union und der Freistaat Sachsen fördern mit „Sprache – Musik – Wahrnehmung“ – kurz SMuW – eine Nachwuchsforschungsgruppe der Fachrichtung Lehramt Musik an der Hochschule für Musik Dresden. Für die...

    Autor
    Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Gemeinsam für den Erhalt der Laienchöre
    Hauptbild
    Ein gutes Dutzend Chorsängerinnen mit rot-weiß-schwarzen Schals und ein Chorleiter im Anzug mit Fliege.

    Gemeinsam für den Erhalt der Laienchöre

    Vorspann / Teaser

    Seit Beginn dieses Jahres arbeiten die Hochschule für Musik Dresden und die EuropaChorAkademie Görlitz mit Unterstützung des Sächsischen Chorverbands daran, die lange Chortradition des Landes aufrecht zu erhalten. Sie...

    Autor
    Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Der gemeinsame Sprung ins Ungewisse

    Der gemeinsame Sprung ins Ungewisse

    Vorspann / Teaser

    Seit mittlerweile vier Jahren lädt die Hochschule für Musik Detmold im Rahmen des Wettbewerbs PLAYGROUND Studierende aller Fächer dazu ein, neue Formate für die Konzertbühne zu entwickeln. Unter der Leitung von Katharina...

    Autor
    Katharina Höhne-Grotheer
    Hochschule für Musik Detmold
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Von der Kunst des Wohlbefindens
    Hauptbild
    Thomas Grosse, ein Mann mit Halbglatze und Anzug, und Anna-Maria Addicks, eine Frau mit blonden Haaren, grauer Hose und weißer Bluse, stehe vor einem Hochschul-Transparent.

    Von der Kunst des Wohlbefindens

    Vorspann / Teaser

    Seit diesem Sommersemester ist Dr. Anna-Maria Addicks auf die neu geschaffene Professur für Musikergesundheit an der HfM Detmold berufen worden. Neben ihrer Aufgabe als Fachärztin an der Klinik für Neurologie und...

    Autor
    Friedrich v. Plettenberg
    Hochschule für Musik Detmold
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Kampf um Emanzipation und Partizipation
    Hauptbild
    Ein Foto von der Statue "Drei Schmiede". Drei nackte Männer schmieden mit drei Hämmern auf einem Amboss.

    Kampf um Emanzipation und Partizipation

    Vorspann / Teaser

    Soziale Ungerechtigkeit ist kein neues Phänomen. Ebenso lange wie den Protest dagegen gibt es Arbeiterlieder, die seit 2014 zum immateriellen Kulturgut gehören. Wer sich dafür interessiert, stößt im Zentrum für Populäre...

    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Weimar: Rettet das Institut für Alte Musik!

    Weimar: Rettet das Institut für Alte Musik!

    Vorspann / Teaser

    An der Franz-Liszt-Hochschule für Musik in Weimar tobt derzeit ein heftiger Richtungsstreit. Im Zentrum der Debatte steht der drohende Verlust eines kulturellen Juwels: das Institut für Alte Musik. Trotz der bedeutenden...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.06.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 25
  • Current page 26
  • Page 27
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube