Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Klingendes Mobil für Kinder startet in Berlin

    Klingendes Mobil für Kinder startet in Berlin

    Body
    Mit Pauken und Trompeten soll ab Dienstag ein «Klingendes Mobil» durch Berlin und Umgebung touren. Der zur rollenden Bühne umgebaute Omnibus dient hauptsächlich der musikpädagogischen Erziehung an Schulen und...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    10.08.2004
  • Verlage sollen Hickhack um Rechtschreibung ein Ende machen

    Verlage sollen Hickhack um Rechtschreibung ein Ende machen

    Body
    Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) fordert eine «konzertierte Aktion der großen deutschen Verlage zur künftigen Rechtschreibung». DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken sagte am Montag in Berlin, es könne nicht sein...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    10.08.2004
  • KMK-Pressemitteilung: Neuregelung der Rechtschreibung

    KMK-Pressemitteilung: Neuregelung der Rechtschreibung

    Body
    Seit 1998 lernen zirka 12,5 Millionen Schülerinnen und Schüler nach dem reformierten Regelwerk der deutschen Rechtschreibung. Das geschah und geschieht weitestgehend ohne Probleme, wie die Rückmeldungen aus den Schulen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    08.08.2004
  • Rechtschreibreform: DTV-Verleger kritisiert Schulbuchverlage

    Rechtschreibreform: DTV-Verleger kritisiert Schulbuchverlage

    Body
    Laut Verband für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege (VRS), hat die neue Rechtschreibung bisher rund 25 Mrd. Euro gekostet. Die Diskussionen zwischen Schulbuchverlegern und dem Kultusministerium über die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    08.08.2004
  • 6.8.: rechtschreibreform aktuell +++ kulturelle bildung

    6.8.: rechtschreibreform aktuell +++ kulturelle bildung

    Body
    Duden-Redaktion: Springer und «Spiegel» sorgen für «Verwirrung» +++ Auch «Süddeutsche Zeitung» will zurück zur alten Rechtschreibung +++ Goebel gegen Rücknahme der Rechtschreibreform Duden-Redaktion: Springer und...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    06.08.2004
  • Rechtschreibreform: Erste Verlage kehren um

    Rechtschreibreform: Erste Verlage kehren um

    Body
    Hamburg: "Der Spiegel" und die Springer-Zeitungen wie Bild erscheinen künftig wieder in der alten Rechtschreibung. Wie beide Verlage mitteilten, werden alle Druck- und Online-Ausgaben schnellstmöglich umgestellt...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    06.08.2004
  • Chef der Deutschen Verlags-Anstalt für Stopp der Rechtschreibreform

    Chef der Deutschen Verlags-Anstalt für Stopp der Rechtschreibreform

    Body
    Der Geschäftsführer der Deutschen Verlags-Anstalt, Jürgen Horbach, fordert eine vollständige Rücknahme der neuen Rechtschreibregeln. Hamburg (ddp). Horbach verlangte in der «Bild»-Zeitung (Donnerstagausgabe): «Die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    05.08.2004
  • 4.8.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    4.8.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    Body
    Expertenstreit über Reform der Rechtschreibreform +++ Niedersachsen und Bertelsmann Stiftung schließen Bildungsbündnis zur Schulqualität Expertenstreit über Reform der Rechtschreibreform München (ddp). Der Streit um die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    04.08.2004
  • Schüler Union gegen Rücknahme der Rechtschreibreform

    Schüler Union gegen Rücknahme der Rechtschreibreform

    Body
    Hannover (ddp-nrd). Die Schüler Union Niedersachsen lehnt eine mögliche Rücknahme der Rechtschreibreform entschieden ab. Die Schüler, die seit mehr als sechs Jahren die neuen Rechtschreibregeln lernten, wären bei einer...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    03.08.2004
  • 25. Bundesschulmusikwoche vom 8. - 11. September 2004 in Hannover

    25. Bundesschulmusikwoche vom 8. - 11. September 2004 in Hannover

    Body
    Die Hochschule für Musik und Theater Hannover wird vom 8. bis 11. September 2004 Gastgeber für die 25. Bundesschulmusikwoche sein. Unter dem Thema "Aktiv hören - innovativ gestalten" bietet dieser Kongress ein Forum für...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.07.2004
  • Doris Ahnen will sich für das Singen in der Familie stark machen

    Doris Ahnen will sich für das Singen in der Familie stark machen

    Body
    Präsidentin der Kultusministerkonferenz: "Musik soll Lust der Kinder auf Kreativität wecken" / Frauen im Deutschen Sängerbund (DSB): Mehr Einsatz fürs Singen in der Familie Die musische Bildung sei "ein unverzichtbarer...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    29.07.2004
  • 29.7.: kulturelle bildung aktuell +++ rechtschreibreform

    29.7.: kulturelle bildung aktuell +++ rechtschreibreform

    Body
    Duden-Redaktion sieht «kein Zurück» bei Rechtschreibreform +++ Zweite KMK-Runde: Im Oktober steht Rechtschreibung erneut auf dem Plan +++ Ex-CDU-Kultusminister Gölter gegen Stopp der Rechtschreibreform Duden-Redaktion...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    29.07.2004
  • Ganztagsschule: Hamburg wird Modell-Region

    Ganztagsschule: Hamburg wird Modell-Region

    Body
    Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat am Dienstag dem 27. Juli 2004 dem Rahmenkonzept "Kinder- und Jugendkulturarbeit" zugestimmt. Gleichzeitig hat der Senat mit dem Rahmenkonzept erste Maßnahmen beschlossen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    28.07.2004
  • 28.7.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    28.7.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    Body
    KMK berät im Oktober erneut über Rechtschreibreform +++ Saarland beantragt Revision des KMK-Beschlusses zur Rechtschreibung +++ Studie: Mehrheit der Deutschen will zurück zur alten Rechtschreibung KMK berät im Oktober...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    28.07.2004
  • Bibliotheken im Test - Bayern und Baden-Württemberg führen

    Bibliotheken im Test - Bayern und Baden-Württemberg führen

    Body
    Bayern und Baden-Württemberg haben einem bundesweiten Leistungsvergleich zufolge die besten Bibliotheken. Nach dem am Dienstag veröffentlichten Bibliotheksindex (BIX) der Bertelsmann Stiftung und des Deutschen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    27.07.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 324
  • Current page 325
  • Page 326
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube