Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Ein Flügel, der Hände wachsen lässt
    Hauptbild
    Originale Klaviatur (oben) und  6.0-Klaviatur (unten). Foto: Steingraeber

    Ein Flügel, der Hände wachsen lässt

    Body
    Seit Anfang Februar verfügt die Hochschule für Musik Nürnberg über einen Flügel mit einer Klaviatur mit verkleinerter Mensur. Oktaven sind im Vergleich zur Norm zirka eine halbe Taste schmaler. Pianist*innen mit...
    Autor
    Ulrich Hench
    Katja Kries
    Publikationsdatum
    31.05.2023
  • Die bewegte Geschichte eines Instruments
    Hauptbild
    Foto: Daniel Willinger

    Die bewegte Geschichte eines Instruments

    Body
    Lange im unrechtmäßigen Besitz des KHM und der mdw, 2019 restituiert und nun offiziell zurück am Institut für Alte Musik: der Rosenberger-Hammerflügel aus dem Jahr 1810. Im Februar 2023 fand im Studio Alte Musik der mdw...
    Autor
    Isabella Pohl
    Publikationsdatum
    31.05.2023
  • Karriere in der Musikbranche: Studium Medienmusik
    Hauptbild
    Studiengangsleiter Oliver Schmellenkamp (re.) mit Studierenden der Medienmusik. Foto: Xiomara Bender

    Karriere in der Musikbranche: Studium Medienmusik

    Body
    Musik ist ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens und begleitet uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Ob in Filmen, TV-Sendungen, Werbung, Theater, Computerspielen oder als Audio Branding – Musikproduzent...
    Publikationsdatum
    31.05.2023
  • Junge Hochschule mit familiärer Atmosphäre
    Hauptbild
    Die Stella Vorarlberg in Feldkirch, Österreich. Foto: Victor Marin

    Junge Hochschule mit familiärer Atmosphäre

    Body
    Der mehrjährige intensive Prozess der Weiterentwicklung des Vorarlberger Landeskonservatoriums zur Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik wurde im vergangenen August erfolgreich abgeschlossen: Im Wintersemester22...
    Publikationsdatum
    31.05.2023
  • Turmbau zu Babel: das Institut für Open Arts
    Hauptbild
    Installation „Spiel“ von Marcel J. V. Kieslich / Spot On MozART. Foto: Christian Schneider

    Turmbau zu Babel: das Institut für Open Arts

    Body
    Das im Aufbau befindliche neue Institut für Open Arts bietet einen inter-, trans- und nondisziplinären Workspace. Ein Gespräch mit Claudia Lehmann, die das Institut seit 1. März leitet. Worin liegt die Besonderheit des...
    Publikationsdatum
    31.05.2023
  • Kompetenzzentrum Film/Filmmusik
    Hauptbild
    Foto: Oliver Haffner

    Kompetenzzentrum Film/Filmmusik

    Body
    Mit einem eigenen Kompetenzzentrum für Film und Filmmusik macht die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) ihre Expertise als Forschungseinrichtung in diesem Bereich nun auch nach außen hin sichtbar. „Die...
    Publikationsdatum
    31.05.2023
  • Gründung des Nikolaus Harnoncourt Zentrums
    Hauptbild
    v.l.n.r.: Kulturdirektorin Margot Nazzal, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Franz Harnoncourt, Rektor Martin Rummel. Foto: Land OÖ/Mayrhofer

    Gründung des Nikolaus Harnoncourt Zentrums

    Body
    Der Anton Bruckner Privatuniversität ist es gelungen, gemeinsam mit der Familie von Nikolaus Harnoncourt die Gründung eines ihm gewidmeten Zentrums zu vereinbaren. Mit dem Nikolaus Harnoncourt Zentrum wird das Leben und...
    Publikationsdatum
    31.05.2023
  • Überraschungsreiches Musikerleben
    Hauptbild
    Pianistin, Fotografin und Künstlerin Elina Akselrud. Foto: Alexander Wenzel

    Überraschungsreiches Musikerleben

    Body
    Als Veranstalterin erprobt die KUG Graz immer wieder neue Formate. Das reicht von Orchester-Improvisation bis zur Synästhesie. Ein paar Beispiele. Ludwig van Beethovens Schauspielmusik zu Goethes Drama „Egmont“ stellt...
    Publikationsdatum
    31.05.2023
  • Das Feuer entfachen
    Hauptbild
    Der Pianist Michail Lifits. Foto: Felix Broede

    Das Feuer entfachen

    Body
    Das Klavierinstitut der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar verjüngt sich und freut sich über hochkompetente Verstärkung: Seit dem Sommersemester 2022 lehrt Michail Lifits als neuer Professor für Klavier in Weimar...
    Autor
    Jan Kreyßig
    Publikationsdatum
    31.05.2023
  • Unspielbares wird spielbar
    Hauptbild
    Impressionen von den Probearbeiten für das Windhoek-Festival für Neue Bläsermusik der Hochschule für Musik Trossingen. Foto:HfM Trossingen

    Unspielbares wird spielbar

    Body
    „Windiges Eck“ (= Windhoek) klingt nicht besonders einladend. Eigentlich – doch Windhoek, die Hauptstadt Namibias und seit mehr als 25 Jahren Partnerstadt von Trossingen, erfindet sich gerade neu und überrascht ihre...
    Publikationsdatum
    31.05.2023
  • Im Gespräch mit Vincent Dubois
    Hauptbild
    Vincent Dubois. Foto: Klara Beck

    Im Gespräch mit Vincent Dubois

    Body
    Vincent Dubois, einer der führenden Organisten seiner Generation weltweit und Titularorganist der Kathedrale Notre-Dame de Paris ist seit Dezember 2022 Professor für Orgelliteratur und Orgelimprovisation an der...
    Publikationsdatum
    30.05.2023
  • Zum Musikstudium nach Saarbrücken
    Hauptbild
    Szene aus Bruno Madernas Kammeroper „Satyricon“, die Studierende der HfM Saar im Rahmen der Musiktheaterakademie im April 2023 aufführten (Inszenierung: Prof. Beate Baron, Musikalische Leitung: Prof. Manuel Nawri). Foto: Astrid Karger

    Zum Musikstudium nach Saarbrücken

    Body
    Die „Orchesterakademie“ der Hochschule für Musik Saar und des Saarländischen Staatstheaters wurde im April 2023 gegründet. Im Rahmen dieser Kooperation wird auch ein neuer Masterstudiengang geschaffen. Praktische...
    Publikationsdatum
    30.05.2023
  • Do You Know What It Means To Miss New Orleans?
    Hauptbild
    Studierende auf der Pop!Stage. Foto: Hochschule Osnabrück

    Do You Know What It Means To Miss New Orleans?

    Body
    Lange Jahre befand sich die Auseinandersetzung mit den tatsächlich populären Genres der Musik und ihrer Vermittlung in der akademischen Welt in einem ungelösten Zwiespalt zwischen der Annahme, Pop-Musik sei ein Appendix...
    Publikationsdatum
    30.05.2023
  • Musik, KI und Technologie
    Hauptbild
    Ali Nikrang im Ars Electronica-Projekt „Man-Machine Music“ mit Cori O’Lan und dem F.X. Frenzel Quartett im Herbst 2022. Foto: Florian Voggeneder

    Musik, KI und Technologie

    Body
    Seit drei Jahren baut die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) das Angebot für ihre rund 1.300 Studierenden, sich mit neuen Technologien und insbesondere Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen, umfassend...
    Publikationsdatum
    30.05.2023
  • Am Wendepunkt
    Hauptbild
    Franz Danksagmüller am „Gulliphon“, ein improvisatives, mit Elektronik verbundenes Streichinstrument.  Foto: Olaf Malzahn

    Am Wendepunkt

    Body
    Kirchengemeinden haben nicht mehr die einladende Zugkraft vergangener Zeiten: Krisen schütteln ihre Glaubwürdigkeit, Gottesdienstbesucherinnen und -besucher bleiben vielerorts fern. Die Ausbildungsstätten für...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    30.05.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 39
  • Current page 40
  • Page 41
  • …
  • Letzte Seite 397
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube