Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Ballettschülerinnen aus Gera auf der ganz großen Bühne
    Hauptbild
    Geraer Musikschule

    Ballettschülerinnen aus Gera auf der ganz großen Bühne

    Body
    Ballett bestimmt ihr Leben. Fünf Tänzerinnen einer Geraer Musikschule gehören zu den Besten Deutschlands. Als einzige Vertreterinnen aus Thüringen dürfen sie im Juni an den Weltmeisterschaften teilnehmen. Gera – Perfekt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.05.2023
  • Zukunft Musikunterricht?

    Zukunft Musikunterricht?

    Body
    Am Musiklehrer*innen-Tag war Andreas Kolb im Gespräch mit drei Gästen, die an verschiedenen Stellen als Musikpädagogen arbeiten: Birgit Jeschonneck an einer Grundschule in Kassel, Christiane Hein an einer Oberschule in...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.05.2023
  • Ein positives und motivierendes Signal
    Hauptbild
    DCW-Beiratsvorsitzender Jan Schumacher. Foto: privat

    Ein positives und motivierendes Signal

    Body
    Vom 3. bis 11. Juni findet in Hannover der Deutsche Chorwettbewerb (DCW) statt, der in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiert. Der Deutsche Musikrat und das DCW-Team vor Ort erwarten rund 4.000 Sängerinnen und Sänger...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    27.05.2023
  • Begegnung und Austausch als Konzept
    Hauptbild
    Als sich die sechs Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren 2005 zusammentaten, nannten sie sich „Chickpeas“ (Kichererbsen). Heute zählen die jungen Damen von „Sjaella“ zu den renommiertesten Frauenstimmen im internationalen a-cappella-Gesang. Foto: Helge Krü

    Begegnung und Austausch als Konzept

    Body
    Die Internationale A-cappella-Woche ist ein musikalischer Fixstern in Hannover und in der Region. Jährlich bringen die Veranstalter höchst qualitätvolle Gruppen auf die Bühnen und wissen auf Grund ihrer eigenen...
    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    27.05.2023
  • Rassismus im Kinderlied

    Rassismus im Kinderlied

    Body
    Oft geht es in jüngster Zeit, wenn das Parlament tagt, um „Rassismus“. Im Februar zum Beispiel wurde im Bundestag der 100-seitige Bericht „Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen“ der...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    27.05.2023
  • Räume zur Selbstreflexion
    Hauptbild
    „Inside Carmen“: Lennart Pannek und Lina Förster. Foto: Björn Hickmann

    Räume zur Selbstreflexion

    Body
    Seit mittlerweile 15 Jahren bereichert die Junge Oper Dortmund die Theaterszene. Aktuell überzeugt eine besondere Produktion von Georges Bizets „Carmen“. Carmen – diese Frau kennen wir doch als diese erotisch anziehende...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    27.05.2023
  • Wesentliche Punkte angesprochen
    Hauptbild
    Treppenhaus. Foto: Hufner

    Wesentliche Punkte angesprochen

    Body
    Herzlichen Dank für Ihre Anfrage und die Zusendung des schönen Beitrags zum Thema „Musikwettbewerbe und ihre Jurys“. Ich finde den Essay von Nora Sophie Kienast sehr gut, da viele Probleme angesprochen werden, die mir im...
    Autor
    Gregor Willmes
    Publikationsdatum
    27.05.2023
  • Das Lied von der hohen Kunst der Preisfindung
    Hauptbild
    Wettbewerb. Foto: Hufner

    Das Lied von der hohen Kunst der Preisfindung

    Body
    In der neuen musikzeitung, Ausgabe Mai 2023, fand sich ein Beitrag zum Thema „Musikwettbewerbe und ihre Jurys“. Im Nachgang baten wir einige verantwortliche Wettbewerbsleitungen um eine Stellungnahme und Einschätzung...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    27.05.2023
  • Fünf Preise für drei HMT-Studierende

    Fünf Preise für drei HMT-Studierende

    Body
    Beim Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Hochschulwettbewerb im Januar 2023 an der Universität der Künste (UdK) Berlin, der in den Fächern Violoncello und Orgel mit insgesamt 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in zwei Runden...
    Publikationsdatum
    26.05.2023
  • Musikwissenschaft von Zarlino bis Zelda

    Musikwissenschaft von Zarlino bis Zelda

    Body
    In den letzten drei Jahren wurden Forschungsprojekte des Instituts für Musikwissenschaft der HMT mit mehreren Kooperationspartnern etwa von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), dem Deutschen Akademischen...
    Publikationsdatum
    26.05.2023
  • Unkompliziert und nach Bedarf
    Hauptbild
    Glückliche Deutschlandstipendiat*innen 2023. Foto: Emiliano Proietti

    Unkompliziert und nach Bedarf

    Body
    Damit sich Studierende ohne finanzielle Sorgen auf ihr Studium konzentrieren können, unterstützt sie die HfMDK mit einer Vielzahl an Stipendien und Förderprogrammen. Auch künstlerische oder pädagogische Projekte werden...
    Autor
    Hannah Freitag
    Elmar Fulda
    Publikationsdatum
    26.05.2023
  • Wie Worte Musik werden
    Hauptbild
    Marc Matter in seinem Seminar „Künstlerische Texte“ am Institut für Musik und Medien. Foto: S. Diesner

    Wie Worte Musik werden

    Body
    Zunächst mal die Hausaufgaben. Beim letzten Treffen in dem von Zweckmäßigkeit strotzenden Seminarraum im ersten Stock des Instituts für Musik und Medien (IMM) hatte Marc Matter eine Liste mit Links geteilt, deren Inhalte...
    Autor
    Armin Kaumanns
    Publikationsdatum
    26.05.2023
  • Der neue Rektor – ein Kammermusiker
    Hauptbild
    Prof. Thomas Leander, Rektor der Robert Schumann Hochschule. Foto: S. Diesner

    Der neue Rektor – ein Kammermusiker

    Body
    Prof. Thomas Leander trat im Sommersemester die Nachfolge von Prof. Raimund Wippermann als Rektor der Düsseldorfer Musikhochschule an. Mit der Anrede Magnifizenz kann sich Thomas Leander nicht so recht anfreunden. Der...
    Autor
    Armin Kaumanns
    Publikationsdatum
    26.05.2023
  • Erste Sommerakademie der Dresdner Musikhochschule startet

    Erste Sommerakademie der Dresdner Musikhochschule startet

    Body
    Vom 13. bis 19. August 2023 lädt die Dresdner Musikhochschule Jugendliche im Alter von zwölf bis achtzehn Jahren ein, um mit ihnen eine Woche lang zu proben, sich in Workshops besser kennenzulernen, die Kunststadt...
    Publikationsdatum
    26.05.2023
  • Für die Zukunft der Musikpädagogik
    Hauptbild
    Katharina Bradler. Foto: Stefanie Pilz

    Für die Zukunft der Musikpädagogik

    Body
    Prof.in Dr.in Katharina Bradler leitet das Institut für Musikpädagogik und seit Anfang 2023 das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) im Freistaat Sachsen mit über 600.000 Euro geförderte Projekt...
    Publikationsdatum
    26.05.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 40
  • Current page 41
  • Page 42
  • …
  • Letzte Seite 397
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube