Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Instrumentalmusik«
Im Zentrum steht der Mensch
07.12.22 (Adelheid Krause-Pichler) -
Seit nunmehr 27 Jahren werden Musiklehrer*innen in Cottbus ausgebildet, und das auf höchstem Niveau. Es ist eines der neuen pädagogischen Institutionen der Nachwendezeit, das beispielhaft ist für umfassende Bildung. Wir sprachen mit der Dekanin des
FB 4, Prof. Simone Schröder, renommierte Opernsängerin, verantwortlich auch für die Gesangspädagogik sowie mit Prof. Susanne Ehrhardt, die an der Fakultät Klarinette und Blockflöte unterrichtet, ebenfalls bekannte Musikerin ihrer Sparte.
Wohlgefühl und Gesundheit beim Instrumentalspiel
10.06.22 (Ulrich Roscher) -
Die Bezirksgruppe Hannover-Celle des DTKV hatte zu einem Workshop mit dem Berliner Musiker und Coach Pete Josephs eingeladen. An zwei Vormittagen im Februar beziehungsweise März 2022 lernten die Teilnehmer*innen dessen spezifische Methode kennen, Probleme beim professionellen Instrumentalspiel aufzugreifen, zur Sprache zu bringen, Mittel zu deren Abhilfe vorzuschlagen und zu zeigen, wie man diese einüben und in seine tägliche Spielroutine integrieren kann. Wichtig am angebotenen Workshop-Format ist auch die damit verbundene Möglichkeit, dass sich die Teilnehmer*innen über ihre Erfahrungen austauschen können.
