Daniel Barenboim für Friedensnobelpreis vorgeschlagen
Der israelisch-argentinische Pianist und Dirigent hatte 1999 zusammen mit dem inzwischen verstorbenen palästinensischen Intellektuellen Edward Said das West-Eastern Divan Orchestra gegründet. In diesem spielen junge Musiker aus Israel, den palästinensischen Autonomiegebieten, Libanon, Ägypten, Syrien, Jordanien und Spanien im Alter zwischen 14 und 25 Jahren.
Im März 2008 wurde in Berlin die Daniel Barenboim Stiftung gegründet. Ihre Ziele sind die Förderung des interkulturellen Dialogs. Bei der Überwindung von Grenzen spielen musikalische Bildung und Konzerte eine Schlüsselrolle: Die Musik ist sowohl eine universelle Sprache, die dabei helfen kann, eine gegenseitige Akzeptanz zwischen Menschen mit sehr verschiedenen Hintergründen herzustellen, sie stellt aber auch ein intuitives Kommunikationsmittel dar, das bei der Vermeidung und Beilegung von Konflikten eine wichtige Rolle spielen kann.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben