Orgel im Schleswiger Dom soll am 24. Oktober wieder erklingen
13.09.2021 - Von dpa, KIZ
Aktuell wird die Marcussen-Orgel von 1963, die erst 2010 von der Berliner Orgelbauwerkstatt Karl Schuke überarbeitet und erweitert wurde, gereinigt, intoniert und wieder zusammengebaut.
«In der Orgel war alles verschimmelt wegen der großen Luchtfeuchtigkeit», sagt Orgelbauer Ekkehard Fehl. Das Problem war demnach die Feuchtigkeit, die vor allem über den Turm und die Westseite in das Kirchenschiff eindrang. An der Wetterseite sei das bis zu zwei Meter dicke Mauerwerk teilweise nicht nur feucht, sondern bis zum Sättigungsgrad nass gewesen. Nicht nur die Orgel, auch viele Kunstgegenstände, darunter der Brüggemann-Altar, waren gefährdet. Seit 2017 wird der Dom nun saniert, Ende Oktober sollen die Arbeiten auch im Innenraum abgeschlossen sein.
Themen: