Sachsens Kunstministerin Eva-Maria Stange lobt Konzerte für friedliches Miteinander
Sachsens Kunstministerin Eva-Maria Stange (SPD) hat dem Leipziger Gewandhausorchester und der Dresdner Staatskapelle für die Initiative zu gemeinsamen Konzerten für ein friedliches Miteinander gedankt. „Sie setzen damit ein Zeichen weit über die Grenzen des Freistaates hinaus, dass die Mehrheit der Menschen und dass die Künstler gewaltfrei, tolerant und kulturvoll zusammenleben möchten“, teilte sie am Freitag in Dresden mit. Sachsen als Kulturland wäre ohne die Einflüsse aus aller Welt und die Impulse internationalen Austauschs arm.
Mit den Auftritten am 15. September in Leipzig und am 12. November in Dresden wollen die beiden großen sächsischen Orchester, in denen Musiker aus 20 Nationen spielen, ein Zeichen für respektvollen Umgang, Toleranz und Weltoffenheit setzen. Am Pult steht Ehrendirigent Herbert Blomstedt, für Stange der „Prototyp eines Weltbürgers“, der Menschen mit Freundlichkeit, Zugewandtheit und Herzenswärme begegne.
Tags in diesem Artikel
Ähnliche Artikel
-
Gewandhausorchester und Staatskapelle gegen Fremdenfeindlichkeit
10.09.2018 - Politik und Kultur - dpa -
Klangvolle Geschichte: Gewandhausorchester Leipzig wird 275 Jahre alt
05.03.2018 - Politik und Kultur - dpa, Jörg Schurig -
Dresdner Sinfoniker laden Erdogan zu Armenier-Stück ein [update, 26.10.]: Auswärtiges Amt sagt Aufführung ab
25.10.2016 - Politik und Kultur - dpa -
Dresdner Semperoper gründet Freundeskreis
15.09.2011 - Politik und Kultur - Agentur - dapd, PM -
Dresden nimmt Kürzung für Philharmonie zurück – Orchester erleichtert
18.12.2016 - Politik und Kultur - dpa