Samuel Kummer, Organist der Dresdner Frauenkirche, entlassen
Die Stiftung will unter Verweis auf das aktuell anhängige arbeitsrechtliche Verfahren keine weiteren Auskünfte geben. Die «Dresdner Neuesten Nachrichten» berichteten zuerst über die Entlassung. Laut dem Zeitungsbericht war im Umfeld der Stiftung von Unzuverlässigkeit die Rede, insgesamt habe Kummer mehr als ein Dutzend Abmahnungen bekommen. «Ich bestreite, häufig unpünktlich gewesen zu sein und mehr als ein Dutzend wirksame Abmahnungen in 17 Jahren erhalten zu haben», sagte der Organist zu den Vorwürfen.
Der aus Stuttgart stammende 54-Jährige ist seit Herbst 2005 der erste Organist an der weltberühmten, aus Kriegstrümmern wiedererrichteten Frauenkirche. «Ich habe meine Arbeit mit hoher Empathie und Sendungsbewusstsein gemacht», sagte er. Das inhaltliche Pensum sei enorm, er verwies auf allein rund 7000 Dienste bei Orgelandachten und Gottesdiensten sowie auf über 30 Orgelkonzerte pro Jahr.