Hauptrubrik
Banner Full-Size

DVD-Tipp 12/2008

Untertitel
Patti Smith: A Dream of Life
Publikationsdatum
Body

In den 70er-Jahren war sie die Schamanin des Punk und in den 80-er Jahren die Hohepriesterin des New Wave: Patti Smith. Geboren in der „windy city“ Chicago, landete sie über den Umweg Paris im Seventies-Kunst-Mekka New York. Zusammen mit dem Fotografen Robert Mapplethorpe lebte sie anfangs als „Rolling Stone“-Schreiberin im Chelsea-Hotel. Bald entdeckte sie dort der legendäre Platten-Mogul Clive Davis.

 Auf seinem Label Arista erschienen ihre ersten, sehr rauen Alben: „Horses“, „Radio Ethiopia“, „Easter“ und „Wave“. Nachdem sie mit „Because the Night“ (Co-Autor: Bruce Springsteen) einen Welthit gelandet hatte, verschwand sie  plötzlich von der Bildfläche.

Erst zehn Jahre später erschien ihr Comeback-Album: „Dream of Life“. Und so heißt nun auch dieses Biopic der besonderen Art, das auf der diesjährigen Berlinale vorgestellt wurde. Elf Jahre lang begleitete der Fotograf Steven Sebring die Rock-Ikone mit seiner 16mm-Kamera. So entstand eine faszinierende Langzeitstudie über eine Dichterin, Musikerin und bildende Künsterin, die einst eine der Galionsfiguren der Frauenbewegung gewesen ist. Man erlebt Patti Smith in ihrem Biotop, ihrer Wohnung in Detroit, die voll ist von Büchern, Platten, Fotos und Erinnerungen an ihren verstorbenen Ehemann, den „MC5“-Musiker Fred „Sonic“ Smith, „on the road“ in Zügen und Hotels und bei ihrer Wallfahrt zu Rimbauds Grab in Paris.

Als „the real thing“ hat Regisseur Sebring die Künstlerin einmal bezeichnet. Wenn man seinen Film sieht, versteht man, was er darunter versteht. Wie aus einer anderen, längst vergangenen Zeit erscheint uns diese „artiste“ – wie es so schön altmodisch heißt – in seinem Film. Eine ganz eigene Art von „Glamour“ entwickelt Patti Smith in diesem Home Movie. Ungebändigt, mit wilder Mähne reist sie da durch ihre vielen Leben. Als „a worker, a mother, an artist, a human being“ sieht das ewige „Chelsea Girl“ sich selbst im Spiegel des Filmemachers.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!