Unterwegs in der Musik. Die Komponistin Barbara Heller. Ein Film von Lilo Mangelsdorff. +++ LGT Young Soloists. Volume 1. +++ Rereading Brahms. The Complete Symphonies. Orchestra della Svizzera italiana, Markus Poschner
Unterwegs in der Musik. Die Komponistin Barbara Heller. Ein Film von Lilo Mangelsdorff. Absolut Medien
Pünktlich zu ihrem 80. Geburtstag (siehe nmz 10/16) war diese filmische Annäherung an Barbara Heller in die Kinos gekommen, die nun auf DVD vorliegt. Lilo Mangelsdorff lässt die Komponistin ausführlich zu Wort kommen, so dass man einiges über ihr Selbstverständnis erfährt. Und natürlich über ihr Engagement für komponierende Kolleginnen von einst und von heute im Rahmen des Internationalen Arbeitskreises Frau und Musik. Auch ihre pädagogische Ader kommt nicht zu kurz – ein zehnminütiger Ausschnitt aus einem Kurs mit Kindern ist als Bonusmaterial beigefügt.
LGT Young Soloists. Volume 1. C Major
Der Geiger Alexander Gilman vereint in dem kleinen Streicherensemble hochtalentierte Musiker zwischen 13 und 22, die sich immer wieder auch solistisch zeigen dürfen. Eine erfreuliche, musikalisch hochkarätige Initiative, wie dieser Konzertmitschnitt zeigt. Beim konventionellen Repertoire von Bottesini bis Rachmaninoff (Ausnahme: „Vice“ von Matthijs van Dijk) ist allerdings noch Luft nach oben.
Rereading Brahms. The Complete Symphonies. Orchestra della Svizzera italiana, Markus Poschner. Sony Classical
In kleiner, in etwa den Meininger Verhältnissen entsprechender Besetzung und der dazugehörigen Aufstellung unterziehen Markus Poschner und sein hochengagiertes Orchester die Brahms-Symphonien einer Entschlackungskur. Das klingt mit dosiertem Vibrato, teilweise eng mensuriertem Blech und manch agogischer Freiheit wunderbar luftig und knackig, ohne dass der historisierende Ansatz zum Manierismus verkommt. Dem Mitschnitt nach zu urteilen ist das der perfekte Sound für den viel gelobten Konzertsaal im neuen Kunst- und Kulturzentrum in Lugano.