18.10.22 (Jörg Lohner, Katharina Herkommer) - Donaueschingen - Seine ganz eigene Beziehung zu dem Schlaflied "Die Blümelein sie schlafen" hat Komponist Arnulf Herrmann. Welche Dämonen es ihm weckt und was das ganze mit einem Plattenspieler im Orchester und rotierenden Lautsprechern zu tun hat, erfahren Sie in unserm Video von den Donaueschinger Musiktagen 2022.
17.10.21 (nmzMedia) - Donaueschingen - Die 100. Musiktage gehen nach 4 Tagen zu Ende. In der Bar "Twist" spielt die Pianistin Magda Mayas am präparierten Klavier nach grafischen Notationen von Hanno Leichtmann. Wir begleiten die Proben zum Abschlusskonzert im Mozartsaal mit Francesco Filideis "The Red Death" – einem Oratorium nach Edgar Allen Poe und zeigen Ausschnitte aus der Generalprobe für das Musiktheater "Alan T." von Pierre Jodlowski.
16.10.21 (nmzMedia) - Donaueschingen - In der Landschaftskomposition von Daniel Ott und Enrico Stolzenburg lassen am Nachmittag 200 Donaueschinger Musiker und Musikerinnen die Donau durch die Innenstadt rauschen.
15.10.21 (Jörg Lohner, Katharina Herkommer) - Donaueschingen - Wer wollte, konnte heute mit Neuer Musik die Nacht durchmachen: zuerst in der Bar "Twist", wo elektronische Musik aus Ramallah vom palästinensischen Musiker und MC Muqata'a مُقاطَعة zum Tanzen einlud, und dann in den Donauhallen, wo François Sarhans Konzertinstallation EPHEMERE ENCHAINE mit dem Ensemble Phace und La Muse en Circuit vom späten Donnerstagabend bis um acht Uhr am Freitagmorgen dauerte.
14.10.21 (nmzMedia) - Donaueschingen - Die Musiktage haben offiziell begonnen. „Donaueschingen global“ heißt der Schwerpunkt in der 100. Ausgabe des Festivals. So spielt das „Klangforum Wien“ Werke des Norwegers Øyvind Torvund und der Kolumbianerin Carolina Noguera Palau.
13.10.21 (nmzMedia) - Donaueschingen - Einen Tag früher als üblich gehen dieses Jahr in Donaueschingen die Aufbauarbeiten und Proben für die Donaueschinger Musiktage los. Denn 2021 wird DAS Festival für zeitgenössische Musik 100 Jahre alt, und dieses Jubiläum feiert der SWR mit extra vielen Konzerten, Orchestern, Ensembles, Musiker*innen und Komponist*innen aus aller Welt, mit Videostrems, Radioübertragungen… und natürlich wie jedes Jahr auch mit unseren Blogvideos. Viel Spaß beim ersten!
20.10.19 (Jörg Lohner, Katharina Herkommer) - Donaueschingen - Am letzten Tag der diesjährigen Musiktage probt das Ensemble Intercontemporain Beat Furrers Konzert für Klarinette und Ensemble für die Uraufführung am Vormittag.
19.10.19 (Jörg Lohner, Katharina Herkommer) - Donaueschingen - Die zerbrechlichsten aller Geräusche – Nachhall und Zwischenklänge – faszinieren Mark Andre. Sein neues Werk rwh 1 wurde heute bei den Donaueschinger Musiktagen vom Ensemble Resonanz und dem SWR Experimentalstudio uraufgeführt. Im voll besetzten Bartók Saal erhielt der französischstämmige Komponist wie gewohnt großen Beifall.
18.10.19 (Jörg Lohner, Katharina Herkommer) - Donaueschingen - Wieder einmal bereichert eine neue Spielstätte die Donaueschinger Musiktage: In der Reha-Klinik Sonnhalde erklingen in Kirsten Reeses „Neglou“ Lautsprecher und Instrumente unter Wasser – Zutritt nur in Badekleidung.
17.10.19 (Jörg Lohner, Katharina Herkommer) - Donaueschingen - Die Neue Musik hält wieder Einzug im Schwarzwald – wir begleiten den letzten Probentag vor Beginn der Donaueschinger Musiktage 2019: