Hauptbild
Dorothee Oberlinger

Dorothee Oberlinger erhält den Großen Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland

Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bühne für die Blockflöte: Preis für Dorothee Oberlinger

Autor
Publikationsdatum
Body

Dorothee Oberlinger hat ein unterschätztes Instrument groß herausgebracht. Dafür erhält die Blockflötistin einen hoch dotierten Preis. Sie ist auch Dirigentin, Pädagogin und Förderin der Alten Musik.

Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger erhält den mit 30.000 Euro dotierten Großen Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland. «Dorothee Oberlinger hat es geschafft, ein unterschätztes Instrument ins Zentrum der internationalen Musikszene zu rücken», sagte der Vorsitzende des Stiftungs-Kuratoriums, Michael Breuer. Der Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes würdigte den künstlerischen Mut und die Leidenschaft der Künstlerin, die zudem ein Musikensemble leitet und als Dirigentin arbeitet. Der Preis soll im Herbst übergeben werden.

Mehr als ein Einstiegsinstrument

Die Jury betonte, die 55 Jahre alte Künstlerin beweise, dass die Blockflöte weit mehr sei als ein Einstiegsinstrument. Oberlinger habe einen herausragenden Beitrag geleistet zur Wiederbelebung und Weiterentwicklung ihres Instruments und des Repertoires in Alter und Neuer Musik. «Sie hat das Image der Blockflöte revolutioniert und sie auf die großen Bühnen der Welt zurückgeführt», erklärte die Jury. Gewürdigt wurde zudem ihr Engagement als Professorin und künstlerische Leiterin mehrerer Festspiele.

Die Auszeichnung wird seit 1989 an Künstlerpersönlichkeiten oder Einrichtungen vergeben. Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger waren unter anderem die Choreographin Pina Bausch, die Künstlerin Katharina Fritsch sowie der Komponist Volker Bertelmann.

 

Autor
Musikgenre