Hauptrubrik
Banner Full-Size

Dalia Dedinskaite gewinnt Hauptpreis des Internationalen Wettbewerbes „Violine in Dresden“

Autor
Publikationsdatum
Body

Nach einem spannenden Finale mit den Dresdner Kapellsolisten im sehr gut besuchten Konzertsaal der Hochschule für Musik Dresden am 26.9.2010 hat die Jury entschieden: die 22jährige Dalia Dedinskaite aus Litauen gewinnt den Hauptpreis des internationalen Wettbewerbs »Violine in Dresden«. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und beinhaltet einen Konzertauftritt bei den Dresdner Musikfestspielen 2012 und ein Recital am 23. Mai 2011 im Konzertsaal der Hochschule für Musik.

Die MDR-Rundfunkaufnahme geht an die Dresdnerin Fanny Fröde. Die 25jährige überzeugte mit ihrem Spiel auch das Publikum, das sie zum Publikumspreisträgerin kürte. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert. Stanko Madic, 26 Jahre jung und geboren in Belgrad, gewann den Sonderpreis, der ein Konzert mit den Bremer Philharmonikern in der Bremer Glocke am 30. Oktober 2010 beinhaltet.

Der Violinwettbewerb fand zum zweiten Mal unter der künstlerischen Leitung von John Holloway, Barockgeiger und Violinprofessor an der Dresdner Musikhochschule, statt. In der Jury waren neben John Holloway als Vorsitzendem die Geiger Christian Altenburger (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), Ivan Ženatý (HfM Dresden) und Igor Malinovsky (1. Konzertmeister Orchester Palau des les Arts Reina Sofia Valencia, HfM Dresden) und die Sachjuroren Michael Oehme (MDR Figaro), Ingo J. Jander (Manager der Bremer Philharmoniker), Eleonore Büning (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) und Oliver Jueterbock (Manager MDR Musiksommer).

»Violine in Dresden« wird gefördert von der Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank. Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber ist Veranstalter des Wettbewerbs; Partner sind die Dresdner Musikfestspiele, MDR Figaro und die Bremer Philharmoniker. Schirmherrin ist die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Prof. Dr. Dr. Sabine von Schorlemer.

Ort
Autor