André de Ridder, Generalmusikdirektor des Theater Freiburg, wird mit Beginn der Saison 2027/28 Chefdirigent der English National Opera in London. Damit kehrt er an jenen Ort zurück, wo einst seine Karriere als junger Dirigent begann – nicht jedoch, ohne zuvor seinen fünfjährigen Vertrag am Theater Freiburg zu erfüllen.
"Die Entscheidung, diesem Ruf zu folgen, habe ich schweren Herzens getroffen, da ich mich in Freiburg sehr wohl fühle und den fantastischen musikalischen Ensembles des Theaters, dem Philharmonischen Orchester, dem Sänger*innen-Ensemble und Opernchor, aber auch dem Haus als Ganzem sehr verbunden fühle", erklärt André de Ridder. "Umso mehr freue ich mich jetzt auf zwei weitere Spielzeiten mit allen, und mit neuer Intendanz – wir haben noch viel vor gemeinsam und es wird sehr spannend!"
Oberbürgermeister Martin Horn erfüllt der Wechsel von André de Ridder, wie er sagt, mit einem lachenden und einem weinenden Auge: "Er prägt und bereichert das Theater Freiburg mit Kreativität, Leidenschaft und großem Können. Einerseits ist es ein Verlust für unsere Stadt, eine so bedeutende Persönlichkeit der Kulturszene ziehen zu lassen. Gleichzeitig ist es ein beeindruckender Schritt zu einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt. Wir sind dankbar, dass unsere Stadt ein Teil seines Weges war und stolz darauf, dass Freiburg ihm die Bühne gegeben hat, um sich so weiterzuentwickeln."
Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach drückt sein Bedauern, aber auch sein Verständnis für de Ridders Entscheidung aus: "André de Ridder ist ein absoluter Glücksfall für Freiburg. Sein Weggang wird natürlich ein Verlust sein. Doch ein Angebot eines Hauses wie der English National Opera kann man kaum ablehnen. Umso schöner ist es, dass André de Ridder dem Freiburger Publikum noch die komplette Vertragslaufzeit bis einschließlich der Spielzeit 2026/27 erhalten bleibt und uns weiterhin mit großartigem Konzert- und Musiktheaterprogramm beglücken wird. Darauf freuen wir uns!"
In der Spielzeit 2025/26 wird André de Ridder am Theater Freiburg unter anderem die Musikalische Leitung der Musiktheater-Produktionen "Doctor Atomic", "Iphigénie en Tauride" und "The Loser" übernehmen, vier Sinfoniekonzerte dirigieren und das Philharmonische Orchester Freiburg mit der neuen Konzertreihe "Phil.On-Tour – Dein Viertel, Dein Orchester" in die Stadt ausschwärmen lassen.