Greifswald - Mecklenburg-Vorpommerns früherer Kultusminister Hans-Robert Metelmann ist zum Gründungsvorsitzenden der «Gesellschaft zur Förderung der Greifswalder Bachwoche e.V.» gewählt worden. Der Verein konstituierte sich am Sonntag auf einem Festakt im Greifswalder Rathaus, wie ein Sprecher mitteilte.
Der Medizinprofessor Metelmann wurde für seine Leistungen auf dem Gebiet der Krebsforschung und plastischen Chirurgie mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und ist Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Von 2002 bis 2006 war der Parteilose Kultusminister des Landes. Seit den neunziger Jahren gehört er auch der Synode der Pommerschen Evangelischen Kirche und der pommerschen Kirchenleitung an.
Vor den weiteren 66 Gründungsmitgliedern betonte Metelmann: «Die Greifswalder Bachwoche, dieses wichtigste Festival Geistlicher Musik im Norden, ist ein Glücksfall für das ganze Land.» Der Verein widmet sich der ideellen und finanziellen Förderung der Greifswalder Bachwoche und der Pflege der Bachwochengemeinschaft. Die Gründungsmitglieder verstehen ihre Initiative nach eigenen Angaben als Ehrung für den «Gründervater» der Greifswalder Bachwoche, Hans Pflugbeil. Dessen 100. Geburtstag wird am 4. Juli mit einem Festgottesdienst im Greifswalder Dom begangen. Als «Mutter der Greifswalder Bachwoche» eröffnete die 91-jährige Annelise Pflugbeil die Gründungsversammlung. Sie wurde per Akklamation zum Ehrenmitglied ernannt.
Das Festival Geistlicher Musik im Norden wird seit 1946 von der Pommerschen Evangelischen Kirche ausgerichtet. Mit zahlreichen Konzerten, Kantate-Gottesdiensten, Vorträgen, Lesungen und anderen Veranstaltungen zählte es in diesem Jahr wieder rund 10 000 Besucher.