Hauptrubrik
Banner Full-Size

Stephan Pauly wird Intendant der Alten Oper Frankfurt

Autor
Publikationsdatum
Body

Stephan Pauly übernimmt ab 1. März 2012 als Geschäftsführer und Intendant die Leitung der Alten Oper Frankfurt. Der Aufsichtsrat der Alten Oper habe dies auf einer Sitzung am Mittwoch auf Vorschlag von Oberbürgermeisterin Petra Roth und Kulturdezernent Felix Semmelroth (beide CDU) beschlossen, teilte die Stadt mit.

Pauly sei ein «hervorragender Kenner sowohl der klassischen als auch der zeitgenössischen Musik», betonte Semmelroth. Neben seiner geisteswissenschaftlichen und künstlerischen Ausbildung bringe Pauly viel Erfahrung als Intendant und Manager einer führenden Kultureinrichtung mit.

Der 1972 in Köln geborene Pauly ist derzeit künstlerischer Leiter und kaufmännischer Geschäftsführer der Stiftung Mozarteum Salzburg, die rund 100 Mitarbeiter zählt. Der künftige Intendant der Alten Oper, der Philosophie, Theologie sowie Theater- und Opernregie in München und Rom studierte, war den Angaben zufolge vor seiner Zeit in Salzburg sowohl in der Kultur als auch in der Wirtschaft tätig. Unter anderem war er persönlicher Assistent des Regisseurs und Staatsintendanten August Everding und Managementberater bei einer Unternehmensberatung.

«Es ist eine außerordentlich schöne Aufgabe, dieses wunderbare Haus in Zukunft leiten zu dürfen», sagte Pauly. Er freue sich darauf, nun mit Künstlern und Partnern ins Gespräch kommen zu können, um an die erfolgreiche Gestalt des Hauses anzuknüpfen und «neue programmatische Aspekte für die Zukunft zu entwickeln.»


 

Autor