Die Orchestermanagerin der Komischen Oper Berlin, Ulrike Range, wird mit sofortiger Wirkung Orchester-Intendantin der Brandenburger Symphoniker. Das teilte der Orchestervorstand in Brandenburg/Havel am Sonntag mit.
Diese Entscheidung werte die Bedeutung der Brandenburger Symphoniker für die Stadt und Region erheblich auf, hieß es. Range, die neben der Komischen Oper bereits im Orchestermanagement des Jeunesses Musicales Weltorchester und des Orchestre Philharmonique de Strasbourg Erfahrungen sammelte, solle die Entwicklung der Brandenburger Symphoniker zu einem international anerkannten Klangkörper festigen.
Die Brandenburger Symphoniker, das Orchester des Brandenburger Theaters, sind mit ihren Veranstaltungen ein wichtiger Bestandteil des Theaterspielplans und entfalten eine ganze Reihe von Aktivitäten. In Brandenburg an der Havel sind die regelmäßig ausverkauften Sinfoniekonzerte und beliebten Sonderkonzerte im Industriemuseum, Brandenburger Dom, St. Pauli-Kloster oder das Open-Air am Beetzsee feste Programmpunkte im Kulturleben der Stadt. Das Orchester wirkt nicht nur bei den Opernaufführungen in Brandenburg an der Havel mit, sondern spielt seit Jahren bei Musiktheaterproduktionen im Rahmen des Opernfestivals Kammeroper Schloß Rheinsberg.