Der DTKV Bayern kündigt neben ausgewählten Fortbildungen und einem Klavierabend den Tonkünstler-Tag „Musik & Gesundheit“ an.
Fortbildungen und Konzerte des DTKV Bayern 9/25
Moderne Klaviermusik in Japan & Europa
29.09., 20.00 Uhr, Rubinstein-Saal, München.
Michiko Ota-Kys – Klavier.
Werke von Rentarou Taki, Zoltán Kodály, Bunya Koh, Olivier Messiaen, Mutsuo Shishido, Nikolai Kapustin, Toru Takemitsu, Pierre Boulez, Richard Heller, Taiji Tanaka, Dmitrij Romanov, Tomoko Hosono. Eintritt frei.
Beratungsoffensive: Wie manage ich mich erfolgreich selbst?
23.09: Workshop für freiberufliche Instrumentalist:innen mit Julia-Sophie Kober.
Online.
Nr. 25-4252
Beratungsoffensive: Haftung und Aufsichtspflicht in der Musikschule
25.09: Rechtliche Grundlagen für Lehrkräfte mit Frank Bauchrowitz.
Online.
Nr. 25-4251
Beratungsoffensive: Unterrichten mit Freude und Leichtigkeit
27.09: Unterrichten mit Freude und Leichtigkeit mit Felicia Terpitz.
Online.
Nr. 25-4250
Singen in der Elementaren Musikpraxis
27.09: Ich hab‘ Musik im Kopf – Singen in der Elementaren Musikpraxis mit Kindern im Vor- und Grundschulalter mit Daniela Ruck.
Würzburg.
Nr. 25-4215
Beratungsoffensive
Tonkünstler-Tag „Musik & Gesundheit“
Samstag, 18. Oktober 2025;
Rubinstein-Saal, München-Laim;
Uhrzeit: 09:30–18:00 Uhr
Code-Nr.: 25-4254
Thema: Gesundheit im Musikberuf – Prävention, Aufklärung und gemeinsamer Umgang mit Belastungen im musikalischen Alltag.
Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich an Musiker*innen aller Fachrichtungen, Musikpädagog*innen sowie an Lehrende und Verantwortliche in Privaten Musikinstituten und Musikschulen.
Programm:
09:30 Uhr – Anmeldung im Foyer
09:45 Uhr – Begrüßung durch den Tonkünstlerverband Bayern
10:00–10:45 Uhr – Impulsvortrag 1: „Zwischen Herausforderung und Überforderung“ mit Pauline Gropp
11:00–12:45 Uhr – Workshop 1: „Fit und gesund im künstlerisch-pädagogischen Alltag“ mit Esther Schöpf-Groh
12:45–13:15 Uhr – Gesprächsrunde: „Aus dem Leben eines erkrankten Musikers“ mit Achim Rinderle und Andrea Fink
13:15–14:30 Uhr – Mittagspause mit zwei Optionen:
- Option 1: Meditationskonzert mit Achim Rinderle (13:15–13:45 Uhr), anschließend Mittagspause
- Option 2: Mittagspause und Networking
14:30–15:15 Uhr – Vortrag: „Orthopädische Gedanken zur Haltung in der Musik“ mit Dr. Thomas Ehrmann
15:30–17:30 Uhr – Impulsvortrag und Workshop 2: „Einheit von Atem, Bewegung und Sprechstimme“ mit Prof. Dr. Sujata Maya Huestegge
17:30–18:00 Uhr – Ausklang und individuelle Gespräche
Weitere Informationen und Anmeldung: www.dtkvbayern.de/kursprogramm/beratungsoffensive-tonkuenstler-tag-musik-gesundheit
- Share by mail
Share on