Banner Full-Size

 Porträt - Stephanie Knauer

Untertitel
Wort und Ton
Publikationsdatum
Body

Die Entscheidung, eine musikalische Laufbahn einzuschlagen, fiel für die Pianistin Stephanie Knauer kurz nach dem Abitur. Denn kein anderer Bereich faszinierte die Augsburgerin so umfassend wie diese Kunstform. Seit ihrem Meisterklassendiplom an der Musikhochschule Augsburg-Nürnberg erschließt sie sich die Vielfalt an Stilrichtungen und Arbeitsbereichen, die sich in der Beschäftigung mit Musik ergeben. Neben dem Unterrichten und Ausflügen in das Musiktheater stehen die Gesangsbegleitung und zunehmend wieder das solistische Spiel im Vordergrund ihres künstlerischen Schaffens. Ihr Repertoire geht dabei von sakraler und klassischer Musik bis hin zu Chansonprogrammen, Klezmer und Jazz.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Beschäftigung mit der historisch orientierten Spielpraxis, genauer gesagt, mit der Klavierliteratur für Hammerklavier. Stephanie Knauer ist eine der wenigen Pianisten, die auf dem originalen Stein-Hammerflügel von 1786 im Augsburger Mozarthaus spielen dürfen. 2013 hatte sie dort sogar Gelegenheit, in Zusammenarbeit mit der Regio Augsburg Tourismus GmbH eine Konzertreihe ins Leben zu rufen, deren Augenmerk auf der Kammermusik- und Lied-Literatur für Hammerklavier liegt.

Seit einiger Zeit hat Stephanie Knauer neben der Musik noch einen anderen Wirkungsbereich für sich entdeckt: das journalistische Schreiben. Sie arbeitet regelmäßig für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften u.a. für die nmz (s. Artikel „Panoptikum-Jazz“) und sieht in dieser Tätigkeit inzwischen ihren Zweitberuf. Ein Glück für jeden konzertierenden Musiker, denn als wortgewandte Frau vom Fach weiß sie genau, wovon sie schreibt.

Print-Rubriken
Unterrubrik