Am 9. Mai 2025 werden die jungen Spitzentalente der Deutschen Streicherphilharmonie (DSP) zusammen mit Schülerinnen und Schülern der sächsischen Musikschulen um 20:00 Uhr im großen Saal des Kulturpalastes Dresden konzertieren.
Unter Leitung des Chefdirigenten der DSP, Wolfgang Hentrich, nehmen sie sich der Herausforderung an: 80 Jahre Kriegsende und 75 Jahre Geburtsstunde Europas.
Der erste Konzertteil wird mit einem eindringlichen Werk von Ödön Pártos eröffnet: Yizkor (in memoriam) für Viola und Orchester, eine Komposition im Gedenken an den Holocaust (Solistin: Martha Roske). Mit dem 8. Streichquartett von Dmitri Schostakowitsch, das den Untertitel „Im Gedenken an die Opfer des Faschismus und des Krieges“ trägt, wird das Publikum dann bewegt in die Pause entlassen.
Hoffnung, Freude und Zuversicht werden im zweiten Konzertteil hörbar, wenn die berühmte Streicherserenade von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erklingt. Mit diesem Werk wird zugleich auch der Europatag gewürdigt. Rund 40 Schülerinnen und Schüler der sächsischen Musikschulen wurden von Chefdirigent Wolfgang Hentrich intensiv in drei Workshops in Leipzig, Dresden und Chemnitz auf die Mitwirkung im zweiten Konzertteil vorbereitet. Das Konzert am 9. Mai findet im Rahmen des Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), Träger der DSP, statt.
Zum Musikschulkongress vom 9. bis 11. Mai 2025 im Internationalen Congress Center Dresden (ICD), in der Hochschule für Musik Dresden Carl Maria von Weber und im Heinrich-Schütz-Konservatorium auf dem Kraftwerk Mitte-Areal erwartet der VdM über 1.000 Teilnehmer zu Fort- und Weiterbildung in Arbeitsgruppen, Themenforen, Podiumsdiskussionen und Vorträgen mit einem reichhaltigen Themenspektrum. Im Fokus des Kongresses stehen Herausforderungen und Chancen, denen sich der Musikunterricht in Zukunft stellen muss. Hierzu wird die Schweizer Expertin für neue Arbeitswelten und digitale Transformation, Barbara Josef, den Eröffnungsvortrag halten. Ergänzt wird das pädagogische Angebot durch vielfältige musikalische Beiträge.
Weitere Informationen unter www.deutschestreicherphilharmonie.de und www.musikschulkongress.de.
Hauptbild

Die Deutsche Streicherphilharmonie unter der Leitung von Wolfgang Hentrich 2020 in Dresden
Copyright
© VdM
Hauptrubrik
Deutsche Streicherphilharmonie im Rahmen des Musikschulkongresses 2025 in Dresden
Autor
Publikationsdatum
Body
- Share by mail
Share on