Radio mordio
Bei der Fußballeuropameisterschaft der Männer in Deutschland müssen mindestens Eröffnungsspiel, Halbfinale und Finale sowie die Spiele der deutschen Nationalmannschaft im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt werden. Die...
Bei der Fußballeuropameisterschaft der Männer in Deutschland müssen mindestens Eröffnungsspiel, Halbfinale und Finale sowie die Spiele der deutschen Nationalmannschaft im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt werden. Die...
Auf katholischen Kirchenveranstaltungen konnte bislang Musik gespielt werden, ohne sie bei der Gema anzumelden. Doch der Pauschalvertrag ist ausgelaufen - und es ist unklar, ob es ihn jemals wieder geben wird. Köln...
Der Pauschalvertrag für Veranstaltungen zwischen der GEMA und dem Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) ist Ende 2023 ausgelaufen. Nach zahlreichen Verhandlungsrunden erklärte der VDD überraschend, dass er die...
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) hat am 8. Mai 2024 zum ersten Mal den Gender & Diversity Award an drei Studierende vergeben. Die Preisträgerinnen sind Johanna Posch, Marleen Uebler und Maria Emilia...
25 Jahre exzellentes, kreatives und außergewöhnliches Textschaffen zeichnet die Jury des Fred Jay Preises in diesem Jahr aus: Joy Denalane und Max Herre erhalten den renommierten Preis für Textdichtung, der mit 15.000...
Die mit je 35.000 Euro dotierten Förderpreise Komposition der Ernst von Siemens Musikstiftung gehen 2024 an Bára Gísladóttir aus Island, den Italiener Daniele Ghisi sowie Yiqing Zhu aus China. Neben dem Preisgeld sind...
„Der Joe“. Zwei Silben, und man wusste, wer gemeint ist: Joe Viera, Jazzsaxophonist, Big-Band-Leader, Pädagoge, Buch-Autor, Festivalmacher. Die meisten kannten ihn als künstlerischen Leiter und Mitbegründer der...
Zwei Veröffentlichungen haben kürzlich die Aufmerksamkeit auf Missstände an Musikhochschulen gelenkt. In München wurde eine wissenschaftlichen Studie zum Thema „Machtmissbrauch, Diskriminierung und sexualisierte Gewalt...
„Machtmissbrauch, Diskriminierung und sexualisierte Gewalt sind in München kein Thema der Vergangenheit, sondern ein Thema der Gegenwart. Damit setzen wir uns jetzt und auch in Zukunft auseinander.“ Das Statement, das...
Als Hans Werner Henzes erste abendfüllende Oper „Boulevard Solitude“, die ins Heute transponierte Prévost-Romanze vom Studenten Armand, der an seiner Leidenschaft zu Manon zugrundegeht, vor 22 Jahren in Hannover...
Nach ein paar erfolgreichen Konzerten mal eben die Wiener Philharmoniker gründen. Lange davor, nach der Flucht vor dem prügelnden Vater, durch Förderer in Italien nahezu alles über Gesang und Dramatik lernen und zwei...
Es gehört zur gewachsenen Spielplanstruktur der Bayerischen Staatsoper, eine voll gültige Produktion des eigenen Opernstudios zu präsentieren. Dieses Mal kam hinzu, dass mit Ustina Dubitsky eine junge Dirigentin vom...
Träumen ist erlaubt - und sogar kostenlos, auch wenn es um ein Millionenprojekt geht. Bayerns Kunstminister hat eine Vision für das geplante Konzerthaus. Die ist grün und Schafe kommen auch vor. München - In der...
München - Die Grünen im bayerischen Landtag fordern Klarheit über die künftige Leitung der Bayerischen Staatsoper in München. In einem entsprechenden Antrag kritisieren sie einen «Eiertanz um die Intendanz»...
Berlin/München - Das Goethe-Institut hat seiner scheidenden Präsidentin Carola Lentz vor ihrem 70. Geburtstag für ihr Engagement in der Kultur- und Bildungspolitik gedankt. Die Ethnologin, seit November 2020 die...