Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Niedersachsen«

Hannover: Rund eine Million Euro vom Land für freie Theater- und Tanzszene

23.01.23 (dpa) -
Hannover - Das Land Niedersachsen fördert die freie Theater- und Tanzszene im Land 2023 mit rund einer Million Euro. Im laufenden Jahr sollen 19 Spielstätten der professionellen freien Theater mit insgesamt 497 600 Euro gefördert werden, wie das Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Hannover mitteilte.

Niedersachsen unterstützt fünf freie Theater mit rund 600 000 Euro

17.06.22 (dpa) -
Oldenburg - Am Rande des Theaterfestivals «Hart am Wind» in Oldenburg hat Kulturminister Björn Thümler (CDU) an fünf Spielstätten der freien Theater Förderverträge und Zuwendungsbescheide überreicht. Insgesamt unterstützt das Land Niedersachsen die Theater mit rund 600 000 Euro.

Niedersachsen unterstützt Künstler in der Corona-Pandemie

25.09.20 (dpa) -
Hannover - Angesichts von Einnahmeverlusten bei Künstlerinnen und Künstlern wegen der Covid-19-Pandemie stellt das Land Finanzhilfen in Aussicht. Bis zu zehn Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung, wie das Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Hannover am Donnerstag mitteilte.

Niedersächsische Musikschulen fordern mehr Unterstützung vom Land

22.05.18 (dpa) -
Hannover - Angesichts steigender Schülerzahlen und einem Aufgabenzuwachs fordern die Musikschulen in Niedersachsen mehr Unterstützung vom Land. Es gebe große Unterschiede in der Ausstattung, der Finanzierung, der Beschäftigungsverhältnisse und Vergütung der Lehrkräfte, teilte der Landesverband niedersächsischer Musikschulen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Niedersächsische Musiktage suchen das Abenteuer

12.06.15 (dpa) -
Hannover - Prominente Künstler, ungewöhnliche Orte: Die Niedersächsischen Musiktage präsentieren vom 5. September bis 4. Oktober 58 Konzerte unter dem Motto Abenteuer. Höhepunkte des Eröffnungswochenendes in Verden sind ein Auftritt von Jazzstar Till Brönner sowie ein Sonnenaufgangs-Konzert um sechs Uhr morgens am Ufer der Aller.

Tag der Hausmusik am 22. November - Der Gitarrist in meinem Wohnzimmer

17.11.14 (dpa) -
Hannover - Die Niedersachsen-Karte ist übersät von violetten Punkten mit einem Notenzeichen darin. Jeder von ihnen steht für ein kleines Konzert - kostenlos, oft im privaten Wohnzimmer. Von Lüneburg bis Göttingen, in Hannover, Oldenburg und überall dazwischen wird gemeinsam musiziert. Und das am selben Tag, nämlich am 22. November. Es ist der bundesweite «Tag der Hausmusik», einer dieser Tage, die kaum jemand kennt.

Landesmusikrat fordert mehr Zeit für musikalische Bildung

04.11.13 (dpa) -
Hannover - Der Landesmusikrat Niedersachsen fordert mehr Zeit für Musik im Leben von Kindern und Jugendlichen. «Durch die Leistungsverdichtung und den gestiegenen Stress an den Schulen haben Jugendliche immer weniger Zeit, sich außerschulisch zu engagieren», sagt Hannes Piening, Generalsekretär des Landesmusikrats Niedersachsen.

"Zeitgenössische Musik in der Schule" geht in die fünfte Runde

18.04.12 (PM) -
Die Niedersächsische Sparkassenstiftung startet zusammen mit dem Niedersächsischen Kultusministerium zum fünften Mal das Projekt »Zeitgenössische Musik in der Schule«. Musiker, Ensembles und Komponisten werden im Schuljahr 2012/2013 in den Musikunterricht eingeladen, um Schülerinnen und Schülern zeitgenössische Musik näher zu bringen.

Förderprogramm für Kunstschulen in Niedersachsen

27.02.12 (Agentur - dapd) -
Hannover - Kunstschulen in Niedersachsen können sich ab sofort auf ein neu ausgerichtetes Förderprogramm für die Jahre 2013 und 2014 bewerben. Mit 100.000 Euro pro Programmjahr soll die Umsetzung der von den Kunstschulen entwickelten Konzepte für ihre Zukunft unterstützt werden, wie das Kulturministerium in Hannover am Sonntag mitteilte.

Förderung Neuer Musik in Niedersachsen gesichert

03.01.12 (PM) -
Das Land Niedersachsen fördert die Neue Musik von 2012 bis 2015 erstmals mit einem Gesamtvolumen von 640.000 Euro. Die entsprechende Zielvereinbarung wurde jetzt abgeschlossen. Unterstützt werden Konzepte für die mittelfristige nationale und internationale Etablierung und Professionalisierung von Ensembles der Neuen Musik.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: