Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Stendal«
«Hoffnung in schwerer Zeit» - New York Philharmonic auf Usedom +++ Altmark Festspiele beginnen mit «Nacht der Filmmusik» +++ Staatstheater Stuttgart starten mit viel Rückenwind in die neue Spielzeit +++ Staatsoper Hannover lockt mit «Glück und anderen Versprechen»
Der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in der Altmark findet in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie per Video statt. Die Nachwuchsmusiker haben ihre Beiträge aufgezeichnet und müssen diese in ihren Musikschulen abgeben, teilte die Stadt Stendal am Dienstag mit. Sie treten als Einzelkünstler sowie als Duos an.
Bonner Beethoven-Programm soll trotz harter Corona-Maßnahmen stattfinden +++ Festspiele MV sagen auch Neujahrskonzerte wegen Corona ab +++ Keine Vorstellungen am Staatstheater Braunschweig bis Ende Januar +++ Theater der Altmark schließt bis in den Februar +++
Magdeburg/Halle/Stendal (dpa/sa) - Beim Puppentheater Magdeburg sind die Pläne für die Wiedereröffnung nach der verordneten Corona-Pause klar: Es wird Sommertheater im Freien gespielt, «Ein Spätsommernachtstraum», frei nach William Shakespeare. Die Proben laufen seit drei Wochen, wie Regisseur Moritz Sostmann sagt. Premiere ist am 20. Juni, alle Karten sind verkauft.
Stendal - Die Mitteldeutschen Kirchenmusiktage werden in diesem September in Stendal ausgerichtet. Es werde Konzerte und einen Festgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer geben, teilte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Magdeburg mit.
Stendal - Die Hans und Eugenia Jütting-Stiftung in Stendal hat deutsche und polnische Musiktalente mit insgesamt 50 000 Euro unterstützt. Die ausgewählten Künstler würden ein Stipendium in Höhe von 5000 bis 8000 Euro erhalten, teilte die Stiftung am Samstag mit.
Die Hans und Eugenia Jütting-Stiftung in Stendal hat deutsche und polnische Musiktalente mit insgesamt 50.000 Euro unterstützt. Die ausgewählten Künstler würden ein Stipendium in Höhe von 5000 bis 8000 Euro erhalten, teilte die Stiftung am Samstag mit.
Stendal - Acht kleine und mittlere Bühnen sind in diesem Jahr Träger des Theaterpreises des Bundes. Zu den Gewinnern gehören das Theater Naumburg und das Hamburger Lichthof Theater ebenso wie die Berliner Sophiensäle und die Berliner Schaubude.
Das Theater der Altmark in Stendal sucht einen neuen Intendanten. Gefragt sei eine Persönlichkeit mit „vielseitiger künstlerischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Erfahrung“, heißt es in der Ausschreibung, die die Stadt am Freitag bekanntgab
Die in Stendal (Sachsen-Anhalt) beheimatete Hans- und Eugenia Jütting-Stiftung gehört zu den festen Größen bei der Förderung musikalischer Nachwuchstalente. Im Jahr 2008 waren die Fächer Klavier, Schlagwerk, Violoncello, Fagott und Posaune ausgelobt mit 8.000 EUR für herausragende Musiker, die sich bereits in öffentlichen Konzerten und/oder Wettbewerben profilieren konnten, sowie Förderstipendien zu 5.000 EUR und 2.500 EUR.
Das könnte Sie auch interessieren: