Am Freitag vergangener Woche hat sich in Nürnberg die Bayerische Orchesterkonferenz (BayOK) gegründet. Über 20 Vertreter aus allen staatlichen und nahezu allen nicht-staatlichen Orchestern im Freistaat Bayern sowie der Orchester des Bayerischen Rundfunks beschlossen auf der Gründungsversammlung einstimmig eine Satzung und wählten einen Sprecherrat.
Die DOV begrüßt diese Gründung. Es ist die vierte nach den Vorbildern in NRW, Schleswig-Holstein und Sachsen.
Als Hauptaufgabe der Bayerischen Orchesterkonferenz sehen die Orchestervertreter (Orchestervorstände, Betriebs- und Personalräte, delegierte Vertreter) die gebündelte Vertretung gemeinsamer Interessen gegenüber Politik und Verwaltung an. Eine Schwerpunktaufgabe besteht für die BayOK im Erhalt, dem Ausbau und der Zukunftssicherung der bayerischen Orchesterlandschaft. Die BayOK will sich konstruktiv in die inhaltlichen Debatten für alle Orchester und das Theater- und Konzertleben in Bayern einbringen.
Als Sprecher der BayOK wurde Sebastian Rocholl (Staatsphilharmonie Nürnberg) gewählt. Stellvertreter sind Ralf Klepper (Münchner Rundfunkorchester) und Dietmar Engels (Orchester des Landestheaters Coburg).