Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »DOV«
Nachrichten 2022/11
27.10.22 (nmz-red) -
Ausgezeichnete Neugier: WESPE: In Münster und Schwerin wurden die Sonderpreise Jugend musiziert vergeben +++ Neuer Vorstand und Medienpreis: Nachrichten vom Bundeskongress Musikunterricht in Mannheim +++ NS-Dokumentationszentrum für Bayreuth +++ Resolution des Deutschen Musikrates zur Kirchenmusik +++ Deutscher Musikeditionspreis wird 30 +++ Aus DOV wird unisono +++ Michael Kellner +++ Kulturfonds Energie
Am Pult der Zeit!? Chancengleichheit in deutschen Berufsorchestern
In den 129 öffentlich finanzierten Orchestern in Deutschland sind durchschnittlich vier von zehn Pulten mit einer Frau besetzt, in den Stimmführer- und Solopositionen hoch dotierter Orchester hingegen nur halb so viele. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Erhebung, die das vom Deutschen Musikrat getragene Deutsche Musikinformationszentrum (miz) durchgeführt hat.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Impulse für die Orchesterausbildung
30.11.20 () -
„Freischaffende Existenz, freie Orchester und neue Modelle des Orchesterspiels – das sind die Berufsaussichten, die die Lebensläufe unserer Musikstudierenden prägen werden“, so Professor Ekkehard Klemm im Nachgang der Konferenz Zukunft(s)Orchester, auf der vom 22. bis 24. Oktober 2020 mit Vertretern aus Orchestern, Theatern, freien Ensembles, Hochschulen, Musikermedizin sowie der Kulturpolitik über die Zukunft der Orchesterausbildung diskutiert wurde.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
