Hauptbild
Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Foto: Hufner
Kulturstaatsministerin Grütters will Medienkompetenz stärker fördern. Foto: Hufner
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Grütters: Rechtlicher Rahmen muss in den nächsten Monaten kommen

Autor
Publikationsdatum
Body

Kultur- und Medienstaatsministerin Monika Grütters hat die Entscheidung des EU-Parlaments zur Urheberrechtsreform begrüßt und wünscht sich bald die nächsten Schritte. „Professionelles kreatives Schaffen muss sich auch im Zeitalter des Internets lohnen“, sagte die CDU-Politikerin. Nur so sei es möglich, kulturelle und journalistische Vielfalt zu erhalten und die Kultur- und Kreativwirtschaft in Europa zu stärken. „Der Rat der Europäischen Union, die Europäische Kommission und das Europäische Parlament sollten den rechtlichen Rahmen dafür in den kommenden Monaten in diesem Sinne gestalten.“

Das EU-Parlament hat sich am Mittwoch auf eine gemeinsame Position bei der Reform des EU-Urheberschutzes geeinigt, die das Leistungsschutzrecht (LSR) für Presseverleger einschließt. Zuvor hatten sich neben Grütters mehrere europäische Kultur- und Medienminister für die Urheberrechtsrichtlinie eingesetzt die Einführung des LSR gefordert.

„Die Anpassung des EU-Urheberrechts an die Herausforderungen der digitalen Welt ist mehr als überfällig und geht in die richtige Richtung“, sagte Grütters. „Europa steht für kulturelle, mediale und journalistische Vielfalt, diese Idee müssen wir nicht nur bewahren, sondern im digitalen Umfeld für die Zukunft mit Leben füllen.“

 

Ort
Autor