Kiel - Die Finanzierung des schleswig-holsteinischen Landestheaters ab der Spielzeit 2010/2011 ist noch ungesichert. «Wir sind im Gespräch mit dem Theater und seinen Trägern», sagte Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) am Montag in Kiel. Für die laufende Spielzeit erhält das Theater 13,3 Millionen Euro.
Die Finanzierung der Spielzeit 2009/2010 sei damit «in trockenen Tüchern», sagte eine Regierungssprecherin auf ddp-Anfrage. Das Geld stammt aus Mitteln des Kommunalen Finanzausgleichs. Bis zu diesem Jahr stiegen die Zahlungen für das Theater laut Sprecherin jährlich um 1,5 Prozent.
Ab der Spielzeit 2010/2011 rechnet das Theater Carstensen zufolge «mit großen finanziellen Problemen». Der Ministerpräsident kündigte an, sich auch in Zukunft dafür stark zu machen, Theater für möglichst viele Menschen und deshalb das Landestheater in seiner jetzigen Struktur zu erhalten.
Carstensen sagte, das Land leiste seinen Beitrag zur Theaterinfrastruktur in Schleswig-Holstein. Er freue sich, dass auch die Gesellschafter des Theaters «sich deutlich zu ihrer Bühne bekannt» hätten. Die fünf Gesellschafter hatten sich den Angaben zufolge erst im Frühjahr darauf geeinigt, eine weitere Beitragskürzung des Hauptgesellschafters Flensburg von 330 000 Euro auf alle Gesellschafter umzulegen.