Lübeck - Das Leitmotiv des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals «Heimspiel - Deutschland entdecken» steht unter prominenter Patenschaft. Bundespräsident Horst Köhler übernimmt die Schirmherrschaft über den diesjährigen Deutschland-Länderschwerpunkt, wie die Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival am Donnerstag in Lübeck mitteilte. Bei insgesamt 157 Veranstaltungen soll das Festival vom 11. Juli bis zum 30. August einen Querschnitt des musikalischen Reichtums des Landes abbilden.
«Es ehrt uns sehr, dass der Bundespräsident das Schleswig-Holstein Musik Festival und unser diesjähriges 'Heimspiel' in dieser Form unterstützt», sagt Festivalintendant Rolf Beck. Anlass, die Musiknation Deutschland in den Fokus des Festivals 2009 zu rücken, sei der 20. Jahrestag des Mauerfalls. «Dieses zentrale Ereignis, das uns so sehr an unser Heimatland erinnert, war für uns der Anlass, mit dem Festival endlich mal in heimische Gefilde zu reisen», so Beck. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) betonte, in diesem Jahr gelte es, die eigene Nation musikalisch zu erobern.
Den Auftakt gibt das NDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Christoph von Dohnányi am 11. und 12. Juli jeweils um 20.00 Uhr in der Lübecker Musik- und Kongresshalle. Beethovens 9. Sinfonie ist dann speziell dem 20. Jahrestag des Mauerfalls gewidmet.