Body
Berlin - Der Kulturetat des Bundes wächst um weitere 90 Millionen Euro auf 1,3 Milliarden Euro. Der Haushaltsauschuss des Bundestages habe die zusätzlichen Mittel für 2014 bewilligt, teilte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am Freitag mit. Die Gelder sollen unter anderem in den Denkmalschutz (29 Millionen Euro), an die Bundeskulturstiftung (2,5 Millionen Euro) und an Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (15 Millionen Euro) gehen.
Damit erhalte die Kulturpolitik weitere Spielräume, erklärte Grütters. Die Nachfolgerin von Bernd Neumann hatte bereits eine Verdoppelung der Mittel für die Provenienzforschung von Kunstwerken auf mehr als vier Millionen Euro sowie weitere 7,5 Millionen Euro für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz durchgesetzt.
Für die Berichterstattung zur Ukraine und zu Russland sowie die Kosten der Umstrukturierung bekommt die Deutsche Welle 6,5 Millionen Euro. Die Digitalisierung des Filmerbes und der Kinos wird mit 1,9 Millionen Euro zusätzlich unterstützt.
Mit je 500 000 Euro mehr können die Stiftung Bauhaus Dessau und das Berliner Bauhaus-Archiv rechnen. Das Programm für nationale Kultureinrichtungen in Ostdeutschland wird mit 4 Millionen Euro verlängert. Die Mittel für die Klassik Stiftung Weimar werden um 500 000 Euro auf 10,4 Millionen Euro erhöht. Weitere 500 000 Euro erhält die Stiftung Aufarbeitung zum 25. Jahrestag des Mauerfalls.