Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kulturrat und Bundeskulturstiftung stellen Aktionstag „Kultur gut stärken“ vor

Autor
Publikationsdatum
Body

Berlin - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, und die Kulturstiftung des Bundes stellten heute den Aktionstag „Kultur gut stärken“ der Öffentlichkeit vor. Die heutige Pressekonferenz bildete den Auftakt der Kampagne, deren Höhepunkt am 21. Mai 2011 erwartet wird.

Durch die Kampagne soll ein sichtbares Zeichen für kulturelle Vielfalt und gegen Kulturabbau gesetzt werden. Am 21. Mai 2011 – sowie an dem gesamten Wochenende – wird es in ganz Deutschland Veranstaltungen geben, die diese „bemerkenswerte“ kulturelle Vielfalt Deutschlands veranschaulichen.

 

Kultur mit all ihren Facetten liefert einen wichtigen Grundbaustein unserer Gesellschaft. Diesen Grundbaustein gilt es zu bewahren, gerade in Zeiten der starken finanziellen Belastung der Städte und Kommunen. Viele Akteure leisten einen erheblichen Beitrag, damit kulturelle Vielfalt jeden Tag erfahrbar wird. Kulturelle Vielfalt wird oft jedoch als etwas so Selbstverständliches begriffen, dass sie erst deutlich wird, wenn sie bedroht ist.

 

Der Präsident des Deutschen Kulturrates, Prof. Dr. Max Fuchs, sagte: „Wir wollen mit dem Aktionstag die kulturelle Vielfalt in Deutschland sichtbar machen. Am 21. Mai, der darüber hinaus offizieller UNESCO-Tag der kulturellen Vielfalt ist, sind alle Kulturschaffenden und Kulturinteressierten in Deutschland aufgerufen, sich für die Kultur vor Ort stark zu machen. Kultur lebt vom Engagement Vieler. Machen Sie mit, es lohnt sich!“

 

Die Künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes, Hortensia Völckers, sagte: „Vielfalt zeichnet unsere Kulturlandschaft in weltweit einzigartiger Weise aus. Sie muss unbedingt erhalten bleiben. Wir brauchen dafür aber auch eine Offenheit gegenüber Veränderungen und die Bereitschaft, immer wieder Neues zu versuchen, um unser kulturelles Erbe zukunftsfähig zu machen.“

 

In der März-Ausgabe der nmz äußert sich Olaf Zimmermann in einem ausführlichen Interview zum Aktionstag

Ort
Autor