Dresden - Die Kulturstiftung Sachsen wird im ersten Halbjahr nächsten Jahres 153 Kunst- und Kulturprojekte fördern. Dafür stehen gut 1,46 Millionen Euro zur Verfügung, wie die Stiftung in Dresden mitteilte. Darunter seien Theaterveranstaltungen, Musikfestivals, Kunstausstellungen, Lesungen und Filmprojekte.
Zu den größeren Projekten zählen der XVI. Internationale Robert-Schumann-Wettbewerb Zwickau (15.000 €), das Musikfestival Sandstein und Musik im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (25.000 €), die Tanzplattform Deutschland 2012 im Festspielhaus Hellerau (50.000 €), das Musikfest Erzgebirge (25.000 €), das Theater DEREVO (17.500 €), die Polnischen Kulturtage in Dresden (15.000 €), die Kunstinitiative Kirschau (19.000 €), das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau (20.000 €), die Halle 14 e.V., Leipzig (34.600 €), das Kuratorium Haus des Buches (9.900 €), der Literaturverein Edit e.V. (9.000 €), das Haus Steinstraße e.V. (18.000 €), die Hillersche Villa gGmbH in Zittau (20.000 €), das Leipziger Tanztheater e.V. (10.000 €), der Sächsische Kinder- und Jugendfilmdienst e.V. (25.000 €), die Filminitiative Dresden e.V. (20.000 €), der Kunst-Bauer Kino e.V. (15.000 €), der Bund Bildender Künstler (15.000 €), das Museum der Bildenden Künste Leipzig (10.000 €) und das Zentrum für zeitgenössische Fotografie e.V. (18.000 €).
Alle Förderprojekte sind hier einzusehen