Hauptbild
Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner
Musikfonds: erste Förderrunde eröffnet. Foto: Hufner
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Landesregierung Rheinland-Pfalz unterstützt Kultur mit 15,5 Millionen Euro

Autor
Publikationsdatum
Body

Mainz - Die rheinland-pfälzische Landesregierung stärkt die Kultur in der Corona-Krise mit rund 15,5 Millionen Euro. Das Sechs-Punkte-Programm sei bis Jahresende vorgesehen - ungefähr die Hälfte des Geldes (7,5 Millionen Euro) als Arbeitsstipendium für Künstler aller Sparten, sagte Kulturminister Konrad Wolf (SPD) am Dienstag in Mainz.

Musiker, bildende und darstellende Künstler könnten 2000 Euro für die Erarbeitung neuer Werke bekommen und diese auf einer Online-Plattform präsentieren. Damit könnten etwa drei Viertel der Künstler erreicht werden. Das Geld werde unabhängig von der Existenzsicherung für Solo-Selbstständige bezahlt, das auch Künstlern zugute komme.

Zweiter Schwerpunkt des Programms - mit 4,5 Millionen Euro - sind die vom Land geförderten Kultureinrichtungen. Ihr Arbeiten unter veränderten Bedingungen soll damit gesichert werden. Zwei Millionen Euro sind für Kulturvereine vorgesehen, eine weitere Million Euro ist für Neue Medien eingeplant. Kultureinrichtungen und Künstler können damit neue Formate entwickeln. Für die rund 20 Programmkinos ist eine halbe Million Euro eingeplant.

Mit dem Programm trete das Land in Vorleistung, weil der Bund trotz des Drängens der Länder noch keine Hilfe in Aussicht gestellt hat, sagte Wolf. Auf einen entsprechenden Brief an Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) gebe es noch keine Antwort. In dem Schreiben bittet der Vorsitzende der Kulturministerkonferenz, Bayerns Kulturminister Bernd Sibler (CSU), im Antrag seiner Amtskollegen Grütters, «in Abstimmung mit den Ländern ein umfassendes Programm der Bundeshilfen für den Kulturbereich auf den Weg zu bringen».

 

nmz - Erst gestern hat das Land Rheinland-Pfalz einen Schutzschirm für Vereine in Corona-Not aufgespannt.

Ort
Autor