Hamburg - Die Zeit-Stiftung will die finanzielle Unterstützung für verschiedene kulturelle Projekte streichen. Unter anderem werde man das Engagement für die Autoren-Theatertage am Hamburger Thalia-Theater «recht drastisch kürzen müssen», sagte der Stiftungsvorsitzende Michael Göring am Montag dem Radiosender 90,3. «Wir werden uns auch nach fünf Jahren intensiver Förderung des 'Ensemble Resonanz' im nächsten Jahr dort nicht weiter beteiligen», fügte Göring hinzu.
Dem Sender zufolge sorgte offenbar die Finanzkrise für «ein großes Loch» bei der Zeit-Stiftung. Zwar sei das Geld konservativ angelegt worden, die Zinserträge seien jedoch gering, erklärte Göring, der weitere Streichungen für das kommende Jahr nicht ausschloss.
Nach Informationen des Senders ist von dem Sparkurs auch das Hamburger Sommerfestival auf Kampnagel betroffen. Wegen der Absage müsse Kampnagel-Chefin Amelie Deuflhard dieses Jahr auf 100 000 Euro verzichten, hieß es. Konkret würde das für die Planungen heißen, dass das Festival kleiner ausfalle, wenn nicht anderweitig Geld zugeschossen werde. Besonders ärgerlich sei gewesen, dass die Absage erst in der vergangenen Woche gekommen sei, betonte Deuflhard.
Nicht betroffen von den Einsparungen sollen indes die eng mit der Zeit-Stiftung verbundenen Einrichtungen sein, darunter die Bucerius Law School und das Bucerius Kunstforum.
(nmz) - Die Zeit-Stiftung unterstützte das Ensemble Resonanz ab September 2005 mit jährlichen 150.000 Euro. Seit Anfang 2009 werden nur noch Einzelprojekte bedacht, deren Förderung jetzt wohl auch eingestellt wird.