Was passiert, wenn der Traum von der Bühne auf die Realität des Musikbetriebs trifft? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Oper – dahin, wo Leidenschaft, Disziplin und Hochleistung aufeinandertreffen.

Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 19: Die große Opernbühne: Traum vs. Realität?
Valeska war bei der 6. Internationalen Opernwerkstatt in Waiblingen zu Gast und hat dort mit vier ganz unterschiedlichen Stimmen gesprochen: Melanie Diener und Thomas Hampson, zwei international gefeierten Opernstars und Pädagog:innen, und mit den Nachwuchssänger:innen Taku Hayasaka und Wilma Kvamme, die gerade selbst versuchen, den Sprung in die Karriere zu schaffen.
Wie gelingt dieser Weg vom Studium zur Bühne? Warum entscheidet man sich für die Oper – und wie viel Idealismus braucht es, um dieser Entscheidung treu zu bleiben?
Wir reden über den Körper als Instrument, über mentale Stärke, Social-Media-Druck, Selbstvermarktung, aber auch über die Schönheit dieses Berufs. Es geht um Konkurrenz, Altersgrenzen und Plan B’s, um die Frage, wann aus Träumen Arbeit wird – und warum man trotzdem nicht aufhören kann, für diesen Beruf zu brennen.
Zu hören gibt es die Folge wie immer direkt bei uns und natürlich überall wo es Podcasts gibt, ein paar Verlinkungen gibt es weiter unten auf dieser Seite.
Interviewgäste
Thomas Hampson, Melanie Diener, Taku Hayasaka, Wilma Kvamme
Erzählt Eure Geschichten in unserem Podcast!
Wann wussten Sie und wusstet ihr, dass ihr auf die Bühne gehört? Für das unser Format „Der Bühnenmoment“ suchen wir Ihre und Eure persönlichen Geschichten von dem Moment, in dem klar wurde, dass ein Leben auf der und für die Bühne ruft.
Schickt die Geschichten gerne geschrieben oder gesprochen an uns über lautundleise.podcastgmail.com (lautundleise[dot]podcast[at]gmail[dot]com) oder über Instagram an @neuemusikzeitung.
- Share by mail
Share on