Hauptbild
Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner
Konzerte bei Strandkorb-Festivals in fünf bayerischen Städten. Foto: Hufner
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Berliner Philharmoniker veröffentlichen Furtwängler-Aufnahmen

Autor
Publikationsdatum
Body

Berlin - Erstmals sind jetzt die Rundfunkaufnahmen der Berliner Philharmoniker aus den Jahren 1939 bis 1945 mit ihrem langjährigen Chefdirigenten Wilhelm Furtwängler (1886-1954) in neuer Klangqualität zu hören. Die Bänder waren zum größten Teil nach dem Zweiten Weltkrieg in die Sowjetunion gelangt.

Nun veröffentlichen die Philharmoniker sie auf 22 CDs, wie das Orchester am Donnerstag mitteilte. Die Zeit gehöre zu den künstlerisch ergiebigsten Jahren mit Furtwängler, hieß es. 21 Konzerte mit Werken von Beethoven, Brahms, Bruckner und Schubert seien nun wieder zu hören. Die Bänder waren Anfang der 1990er Jahre nach Deutschland zurückgebracht worden und wurden für die Edition digital bearbeitet.

Furtwängler hatte 1917 sein Debüt bei den Philharmonikern gegeben. Nach Stationen in Lübeck, Mannheim und Wien wurde er 1922 in Berlin Nachfolger von Arthur Nikisch. Nach 1945 erhielt Furtwängler wegen seiner zwiespältigen Haltung während der NS-Zeit Berufsverbot. 1947 wurde er in einem Entnazifizierungsverfahren freigesprochen und kehrte im Mai desselben Jahres an das Pult der Philharmoniker zurück. Die Position des Chefdirigenten erhielt er offiziell erst 1952 zurück, zwei Jahre vor seinem Tod.

Ort
Autor
Musikgenre