Opus-Klassik-Fernschämen
An die Zuschauerredaktion des ZDF aus Anlass der Opus Klassik-Preisverleihung!
An die Zuschauerredaktion des ZDF aus Anlass der Opus Klassik-Preisverleihung!
Die drei Vorstellungen des Hybrids aus choreographiertem Oratorium, Melodram und Schauspiel war eine Idee der Regisseurin Martina Veh. Sie switchte diese Produktion der meist im Prinzregententheater auftretenden...
Beim neuen Meininger „Freischütz“ gibt es beim ersten Blick auf die Bühne so eine Art Déjà-vu. Diese raumfüllend opulente Konstruktion, die Ausstatter Walter Schütze da auf die Drehbühne gestellt hat, erinnert durchaus...
München - BR-KLASSIK und Schlager Radio aus Berlin erhalten den diesjährigen Radiokulturpreis der Musikverwertungsgesellschaft Gema. Gewonnen hat BR Klassik in der Kategorie «Ernste Musik, Jazz sowie sonstige gehobene...
Das Projekt soll Pioniercharakter haben und es soll auch anderen Theatern kostenlos als Open Document zur Verfügung gestellt werden: ein Mozartscher „Figaro“ für alle, barrierefrei, „leicht und einfach“.
Morgen ist Weltkindertag. Auf dem Berliner Gendarmenmarkt wollen Musikerinnen und Musiker an die Kinder im Gazastreifen erinnern. Mit einem Klassikkonzert wollen Musikerinnen und Musiker auf die Lage der Kinder im...
Mit „Die schöne Müllerin – unterwegs“ beginnt ein neues Projekt, das Franz Schuberts Liederzyklus an besondere Orte trägt. Der Tenor Taras Semenov und die Pianistin Sofia Semenina starten am 19. September 2025 im Haus...
Das Schleswig-Holstein Musik Festival endet in Kürze. Erstmals seit Gründung wurden in diesem Jahr mehr als 200.000 Besucher gezählt. Wann das Festival im nächsten Jahr startet, steht bereits fest. Das Schleswig-Holstein...
Die Berliner Orchester starten in die neue Saison. Was Klassikfans erwartet und wie sich die Preise in der Philharmonie ändern. Ein neues Abo, etwas teurere Tickets, Musik von Barock bis Elektro: Die Berliner...
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gibt es wenige Monate länger als das wiedervereinte Deutschland. Das 35-jährige Bestehen des Klassikfestivals wird nun ein ganzes Wochenende lang gefeiert. Die Festspiele Mecklenburg...
Klassik und Filmmusik vor beeindruckender Kulisse: Die nordrhein-westfälische Landesregierung lädt am Samstag zu ihrem traditionellen Sommerkonzert in den Luftschiffhangar Essen/Mülheim. Auf der Bühne direkt neben einem...
Die Festspiele in Aix-en-Provence wurden in diesem Jahr mal nicht von Streiks heimgesucht, hatten aber den plötzlichen Tod ihres Intendanten Pierre Audi zu verkraften. Der im Libanon geborene, multinationale Theatermann...
Es ist wieder so weit. Am Wochenende wird das Schleswig-Holstein Musik Festival offiziell eröffnet. Im 40. Jahr seines Bestehens widmet sich das Festival der türkischen Metropole Istanbul. Westliche Klassik sowie...
Das 150. Jahr der Münchner Opernfestspiele beginnt mit einer hochmütigen Umdeutung von „Don Giovanni“.
An der Oper in Lyon macht Marie-Ève Signeyrole aus Mozarts „Cosi fan tutte“ eine packende Lehrstunde über die Liebe und die mögliche Verwirrung der Gefühle.