Ludwigshafen - Das fünfte Festival des deutschen Films geht am Sonntag in Ludwigshafen mit der Verleihung des Filmkunstpreises (19.30 Uhr) zu Ende. Für den mit 50 000 Euro dotierten Preis stellen sich elf Regisseure mit ihren Filmen der Jury um Regisseur und Schauspieler Vadim Glowna. Insgesamt werden auf dem elftägigen Festival auf der Ludwigshafener Parkinsel 22 deutsche Filme gezeigt, davon drei Uraufführungen.
Im Wettbewerb um den Preis stehen unter anderem «Frau Böhm sagt Nein» mit Senta Berger und «Liebeslied» mit Nicolette Krebitz. Am selben Abend wird außerdem der Publikumspreis verliehen. Am vergangenen Sonntag war die Schauspielerin Hannelore Elsner mit dem Preis für Schauspielkunst des Festivals ausgezeichnet worden. Preisträger vor ihr waren unter anderen Nina Hoss und Katja Riemann.
In diesem Jahr konkurrieren außerdem elf Filme von Nachwuchsregisseuren bei dem Wettbewerb «Lichtblicke». Unter den Beiträgen sind unter anderem der biografisch geprägte Film «Torpedo» der 17 Jahre alten Regisseurin Helene Hegemann und «Ihr könnt Euch niemals sicher sein» von Nicole Weegmann über einen Schüler unter Amokverdacht mit Jungschauspieler Ludwig Trepte.