Hauptrubrik
Banner Full-Size

Gericht verurteilt Vater und Sohn wegen Verletzung des Urheberrechts

Autor
Publikationsdatum
Body

Magdeburg - Wegen Verletzung des Urheberrechts hat das Landgericht Magdeburg einen Vater und dessen volljährigen Sohn zur Erstattung von 3000 Euro verurteilt. Der Sohn hatte in dem Verfahren eingeräumt, 2005 über ein sogenanntes Filesharing-Programm in einer Tauschbörse illegal 132 Musikstücke angeboten zu haben, wie ein Gerichtssprecher am Montag sagte.

Damit habe er anderen Mitgliedern des Rings ermöglicht, sich die Lieder von seinem Rechner auf ihre eigenen Rechner herunterladen zu können, ohne hierfür bezahlen zu müssen. Der Vater wollte davon nichts gewusst haben. Aus Sicht der Richter haftet auch der Vater, da über seinen Internetzugang der illegale Tausch abgewickelt wurde. Der Vater hätte sich sachkundiger Hilfe bedienen müssen, urteilte die Zivilkammer. Durch den Einsatz von Firewalls und Schutzprogrammen hätte der illegale Datenaustausch verhindert werden können. Vater und Sohn müssten nun die Anwaltskosten der Musikindustrie in Höhe von 3000 Euro zahlen.

(AZ.: 7 O 2274/09)

Ort
Autor