Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Magdeburg«
Magdeburg - Weil eine sichere Planung in der Corona-Pandemie nicht möglich ist, sagt das Theater Magdeburg sein für den Sommer geplantes Domplatz-Open-Air ab. Die Entscheidung sei nach einem Gespräch zwischen Stadt und Theater gefällt worden, hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung. Eine kurzfristige Absage im Mai oder später würde zu einem erheblichen Defizit führen.
Magdeburg - Magdeburgs Ballettdirektor Gonzalo Galguera erhält den italienischen Tanzpreis «Der Goldene Nussknacker» (Lo Schiaccianoci d'oro). Die Auszeichnung werde vom Internationalen Festival des Tanzes und der verschiedenen Tanzrichtungen in Nepi verliehen, teilte das Theater Magdeburg am Donnerstag mit.
Erfurt/Magdeburg - Um ihre Orgeln wieder auf Vordermann zu bringen, erhalten sechs Kirchen in Sachsen-Anhalt und Thüringen in diesem Jahr 25 000 Euro. Die Stiftung Orgelklang der Evangelischen Kirche stellt die Summer zur Verfügung, wie die Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM) am Dienstag mitteilte.
Der Vorhang bleibt zwar unten, dennoch bietet das Theater Magdeburg Kulturhungrigen ein Live-Erlebnis. Mit der Telefonaktion „Bei Anruf: Kunst!“ hätten Sängerinnen, Schauspieler und Musikerinnen schon 145 Menschen beglückt, teilte Theatersprecherin Larissa Benz am Donnerstag mit. Vier Termine habe es bislang gegeben und weitere seien geplant.
Sachsen-Anhalt will der von der Pandemie besonders gebeutelten Kulturszene auch in diesem Jahr unter die Arme greifen. Das Stipendienprogramm „Kultur ans Netz“ werde weiterlaufen, sagte Kulturstaatssekretär Gunnar Schellenberger am Donnerstag in einer Video-Schalte mit Vertretern verschiedener Kultureinrichtungen, Vereine und Verbände. In der ersten Runde waren 2020 rund 500 Anträge eingegangen und Hilfen in Höhe von etwa 1,5 Millionen Euro ausgezahlt worden – das war weniger als vom Ministerium erwartet. Zur Verfügung standen sechs Millionen Euro.
Mit einer halben Stunde Musik, Schauspiel und Tanz will das Theater Magdeburg das neue Jahr virtuell begrüßen. Die verschiedenen Sparten haben sich für einen digitalen Neujahrsgruß zusammengetan, wie das Theater am Montag mitteilte. Die Aufzeichnung ist den Angaben nach ab Silvester zwei Wochen lang abrufbar.
Magdeburg - Mehrere Monate sind der Kultur in der Corona-Pandemie in diesem Jahr verloren gegangen. Unterdessen wurde für die freien Theater aber auch eine Förderreform auf den Weg gebracht. Erstmals entscheidet eine Fachjury mit. Und Selbstausbeutung von Künstlern soll ein Ende haben.
Magdeburg - Der Schweizer Julien Chavaz wird neuer Generalintendant des Theaters Magdeburg und Nachfolger von Karen Stone. Über seine Ernennung entschied der Stadtrat am gestrigen Donnerstag in geheimer Abstimmung, wie das Theater mitteilte. Chavaz übernimmt ab August 2022 die Nachfolge von Karen Stone. Die 68 Jahre alte gebürtige Engländerin und eingebürgerte Deutsche leitet das Haus seit 2009.
Magdeburg - In einer Regierungserklärung hat Sachsen-Anhalts Staats- und Kulturminister Rainer Robra (CDU) ein deutliches Bekenntnis zum besonderen Stellenwert der Kultur im Land abgegeben. In seiner Rede im Landtag hob er am Donnerstag die vielen freien Kulturschaffenden auch in Technik und Service sowie die Beschäftigten der Veranstaltungswirtschaft hervor.
Magdeburg - Die Theater in Sachsen-Anhalt setzen auf alternative Projekte, junges Publikum und kreieren neue Formate - auch in der Krise. Für «Klassenzimmerstücke» braucht es keine Bühne mit Vorhang.
Das könnte Sie auch interessieren: