Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Magdeburg«

Rund 100 Beschäftigte des Harztheaters demonstrieren vor Landtag

01.06.23 (dpa) -
Halberstadt. Mit Musik und Plakaten haben rund 100 Theaterleute vor dem Landtag in Magdeburg für den Erhalt des Nordharzer Städtebundtheaters mit seinen drei Sparten demonstriert.

Sängerin Uschi Brüning eröffnet Magdeburger Jazztage

20.04.23 (dpa) -
Magdeburg - Freunde feiner Jazzmusik treffen sich in den kommenden Tagen in Magdeburg. Nach der Eröffnung der Magdeburger Jazztage durch die Sängerin Uschi Brüning und dem Günther Fischer Quintett am Donnerstag gibt es bis Sonntag Konzerte in zwei Spielstätten der Landeshauptstadt.

29.3.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

29.03.23 (dpa) -
Musik-Weltreise - «Viktoria und ihr Husar» lockt nach Neustrelitz +++ Neuer Intendant plant vier Uraufführungen mit Staatsballett Berlin +++ Magdeburger Domfestspiele mit Meret Becker und Familie

Gut 600 Anträge für Förderprogramm «Kultur ans Netz»

27.03.23 (dpa) -
Magdeburg - Sachsen-Anhalt stellt für freischaffende Künstlerinnen und Künstler Millionen Euro bereit. Hunderte Anträge liegen vor. In Kürze könnte die Auszahlung beginnen.

Sopranistin Kathrin Lorenzen gewinnt Telemann-Preis

20.03.23 (dpa) -
Magdeburg - Beim Internationalen Telemann-Wettbewerb in Magdeburg hat die Sopranistin Kathrin Lorenzen gewonnen. Sie wurde mit dem 1. Preis, dem Preis der Mitteldeutschen Barockmusik, geehrt, wie die Internationale Telemann-Gesellschaft am Samstag mitteilte.

Christian Otto wird neuer Kantor am Magdeburger Dom

13.03.23 (dpa) -
Magdeburg - Der Kirchenmusiker Christian Otto verlässt Leipzig und wird neuer Kantor am Magdeburger Dom. Er werde sein Amt zum 1. Dezember antreten und sei damit Nachfolger des bisherigen Kantors Barry Jordan, der in den Ruhestand geht, teilte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland am Sonntag mit.

Internationaler Telemann-Wettbewerb ist gestartet

13.03.23 (dpa) -
Magdeburg - Beim Internationalen Telemann-Wettbewerb in Magdeburg konkurrieren in den kommenden Tagen 47 Sängerinnen und Sänger aus 19 Nationen. Die Jury erwartet 23 Soprane, 9 Mezzosoprane, 2 Countertenöre, 6 Tenöre und 7 Bässe, wie die Veranstalter vor dem Start am Freitag mitteilten.

Hunderte Anträge, aber keine Bewilligung bei Kultur-Förderprogramm

24.02.23 (dpa) -
Magdeburg - Sachsen-Anhalt stellt für die gebeutelte Kulturszene Millionen Euro bereit. Die Hilfe aus der bereits verzögert gestarteten dritten Auflage des Förderprogramms «Kultur ans Netz» allerdings kommt bislang nicht an.

Leidenschaft, Entdeckerfreude

28.01.23 (nmz-red) -
Mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg wird in diesem Jahr der britische Musikwissenschaftler Dr. Ian Payne geehrt. Dies teilte das Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung in Magdeburg mit.

47 Teilnehmer für Internationalen Telemann-Wettbewerb zugelassen

26.01.23 (dpa) -
Magdeburg - Zum diesjährigen Internationalen Telemann-Wettbewerb für Gesang sind 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 19 Nationen zugelassen worden. Somit würden vom 10. bis 19. März 23 Soprane, 9 Mezzosoprane, 2 Countertenöre, 6 Tenöre und 7 Bässe erwartet, teilten die Veranstalter am Donnerstag in Magdeburg mit. Die Kandidaten seien Studierende oder Absolventen renommierter Musikhochschulen.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: