Hauptrubrik
Banner Full-Size

Lyriker Gerhard Falkner erhält Peter-Huchel-Preis 2009

Autor
Publikationsdatum
Body

Staufen - Der Lyriker Gerhard Falkner hat am Freitag in Staufen den Peter-Huchel-Preis 2009 erhalten. Den vom Land Baden-Württemberg und dem Südwestrundfunk gestifteten und mit 10 000 Euro dotierten Preis bekam Falkner durch Kunststaatssekretär Dietrich Birk überreicht, wie das Kunstministerium mitteilte. Falkner wurde für seinen Lyrikband «Hölderlin Reparatur» ausgezeichnet.

Birk würdigte Falkner als «konstante, lyrische Stimme, die die Wahrnehmung der modernen Welt poetisch verarbeitet». Der nach dem bedeutenden Lyriker Peter Huchel benannte Preis gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen deutscher Lyrik.

Falkner wurde 1952 in Schwabach geboren. Besondere Aufmerksamkeit erreichte er 1989 mit dem Gedichtband «wemut», mit dem er sein lyrisches Schaffen für einige Jahre unterbrach. Falkner erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Kranichsteiner Literaturpreis 2008.

Der Peter-Huchel-Preis wird seit 1983 vergeben. Ausgezeichnet wird jährlich ein erstmals in Druckform erschienenes Werk, das einen besonders bemerkenswerten Beitrag zur Entwicklung der deutschsprachigen Lyrik geleistet hat. Der Preis erinnert an den 1981 gestorbenen Lyriker Peter Huchel, der seit den 1970er Jahren in Staufen im Breisgau lebte. Zu den bisherigen Preisträgern zählen unter anderen Adolf Endler, Thomas Kling und Oskar Pastior.

 

Autor