Katja Ebstein ist der musikalische Ehrengast beim Galakonzert der 17. Filmmusiktage am 9. November, 19:30 Uhr in der Oper Halle. Die Chanson-Ikone bringt zusammen mit der Staatskapelle Halle unter der Leitung von Bernd Ruf atemberaubende Filmmusik auf die Bühne.
Unter dem diesjährigen Motto »Verwandlung« erfüllen weltberühmte Klassiker Saal und Publikum, darunter Werke von Franz Waxman, John Williams, Takeshi Furukawa und James Horner. Zudem werden Stücke der Preisträger*innen des DEUTSCHEN FILMMUSIKPREIS 2024 zu erleben sein sowie die Uraufführung einer Komposition aus der Masterclass Orchestration.
Das Galakonzert bildet alljährlich den strahlenden Abschluss der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt und einen besonderen Höhepunkt im Kulturkalender des Landes, der vom Mitteldeutschen Rundfunk mitgeschnitten und am 15. November im MDR Kultur und MDR Klassik ausgestrahlt wird.
Über die 17. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt
Die 17. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt finden vom 2. bis 9. November in Halle (Saale) statt. Im Mittelpunkt der Branchen- und Publikumsveranstaltungen steht neben dem internationalen Austausch über berufliche Praxis und Kreation natürlich auch das Erleben von Filmmusik und Sound Design.
Zu den etablierten Formaten der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt zählen der Filmmusik-Kongress, Workshops, die Masterclass Orchestration, eine Stummfilmreihe in Kooperation mit dem Puschkino Halle und das abschließende Galakonzert. Damit richtet sich das Programm neben Fachleuten und künstlerischem Nachwuchs explizit auch an die interessierte Öffentlichkeit.
Zum elften Mal wird in diesem Rahmen der DEUTSCHE FILMMUSIKPREIS verliehen, was die Bedeutung und das Renommee der Filmmusiktage SachsenAnhalts einmal mehr unterstreicht.
Über die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt
Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt bilden einen glanzvollen Höhepunkt im Kulturkalender Mitteldeutschlands – und ein etabliertes Austausch- und Vernetzungsformat für die Branche. Sie finden seit 2008 jährlich unter wechselnden Mottos in Halle (Saale) statt. Die Veranstaltungen zur Wissensvermittlung, Weiterbildung, Unterhaltung und zum Netzwerken richten sich gleichermaßen an Fachpublikum und interessierte Öffentlichkeit. Die Filmmusiktage feiern und fördern die Kunst der Filmmusik: Sie bieten nationalen und internationalen Größen ebenso wie Nachwuchstalenten der Filmmusik eine viel beachtete Bühne. Mit dem DEUTSCHEN FILMMUSIKPREIS wird in diesem Rahmen seit 2014 eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche verliehen.
Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt sind eine Veranstaltung des International Academy of Media and Arts e. V. in Zusammenarbeit mit dem Land Sachsen-Anhalt und stehen unter der Schirmherrschaft von Rainer Robra, Staats- und Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt.