Der Deutsche Jugendkammerchor hat einen neuen Leiter. Robert Göstl leitet seit Jahresbeginn das Auswahl-Ensemble der Deutschen Chorjugend. Jetzt sucht der Chor junge Chorsängerinnen und Chorsänger zum Mitsingen.
Nachdem der langjährige und erfolgreiche Leiter Karl Zepnik, heute künstlerischer Leiter der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, Anfang 2009 die Chorleitung abgegeben hatte, bewarben sich über 60 Chorleiterinnen und Chorleiter um diese Aufgabe. Nun kann der Chor mit neuem Elan an die Arbeit gehen.
„Junge Leute sollen eine möglichst große Bandbreite an Literatur kennen lernen und sie sollen diese auf Spitzenniveau singen dürfen.“ So umschreibt Robert Göstl die Zielrichtung des Deutschen Jugendkammerchores (DJKC).
Robert Göstl wurde 2008 als Professor an die Hochschule für Musik und Tanz Köln berufen und unterrichtet dort Chorleitung und Singen mit Kindern. Zuvor war er Leiter der Grundschule der Regensburger Domspatzen und Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen. Außerdem arbeitet Göstl als Referent in den Bereichen Chorleitung und Stimmbildung sowie als Autor.
Der DJKC wurde 1999 gegründet, um jungen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit zur musikalischen Förderung auf hohem Niveau zu bieten und gleichzeitig Impulse für leistungsorientierte Jugendchöre in Deutschland zu geben. In den zurückliegenden Jahren hat der DJKC zahlreiche Preise bei Internationalen Chorfestivals gewonnen und sich einen Namen in der deutschen Chorlandschaft gemacht. Der Deutsche Jugendkammerchor ist Repräsentant der Deutschen Chorjugend, der Jugendorganisation im Deutschen Chorverband.
Gesucht werden jetzt begeisterte und engagierte Chorsängerinnen und -sänger zwischen 16 und 27 Jahren mit überdurchschnittlich guter Stimme, musikalischer Vorbildung und Chorerfahrung. Der Chor probt an etwa vier Wochenenden im Jahr an wechselnden Orten in ganz Deutschland. Das Repertoire umfasst weltliche und geistliche Musik aller Epochen. Schwerpunkt ist A-cappella-Musik. Es soll aber auch Kooperationen mit Orchestern und Solisten geben. Auch eine CD-Produktion mit bekannten und neu entdeckten Meisterwerken der Chorliteratur ist in Planung. Außerdem stehen Konzertreisen auf dem Programm.
Castings finden statt in Berlin, Hamburg, Hannover, Herrenberg, Köln, Nürnberg und Weimar. Termine und weitere Informationen erhalten Interessenten bei der Deutschen Chorjugend (Tel. 030 / 847 10 89-50) und auf der Homepage des DJKC.